- Details
- Zugriffe: 2158
Zum Abschluss der Serie 2015/2016 mit ca. 200 Zuschauern wieder eine Rekordkulisse und ein Spiel, das den Zuschauern vor allem Tore, Tore, Tore bot! Zwischendurch immer wieder die Meldungen vom Spiel der Cobbenroder in Meschede bei Mezopotamia, wo es lange Zeit 0 : 1 stand und man immer noch hoffen konnte, dass die Heimmannschaft doch noch zumindest den Ausgleich schaffen würde.
Aber dessen ungeachtet machte unsere Truppe ihr Spiel und kam immer wieder zu Chancen. Da Meschede II praktisch schon vor dieser letzten Partie als Absteiger feststand, war zu verstehen, dass ihre Motivation nicht sonderlich hoch war. Aber sie sind angetreten und haben in der ganzen Partie nicht aufgesteckt. Sie haben sich auch nicht nur hinten rein gestellt, sondern immer wieder ihre Möglichkeiten zum Angriff genutzt.
Der Torreigen begann in der 6. Min mit einem etwas kuriosen Treffer. Der Torschuss von Thomas Engelhard wurde abgefälscht und der Ball ging an den Innenpfosten. Von dort trudelte er auf der Torlinie/hinter der Torlinie??? entlang, ehe ihn Torwart Valentin Pilgram erwischen konnte, aber der Schiedsrichter entschied auf Tor. Bei einem Angriff über die rechte Seite ging Philipp Steilmann in der 14. Min. alleine auf den Torwart zu und konnte mit einem Schuss in die lange Ecke das 2 : 0 erzielen. In der 16. Min. prallte ein Kopfball von Ralph Wiegelmann an die Latte.
Den nächsten Treffer erzielte Benedikt Engelhard aus einem Getümmel vorm Tor heraus. Auch hierbei wurde sein Schuss noch abgefälscht und landete in der rechten Ecke. Und dann das Tor zum 4 : 0, gleichzeitig das einhundertste Tor in dieser Serie! Torschütze dieses Tores in der 35. Min. war wieder Philipp, der dem Torwart aus kurzer Distanz keine Chance ließ. In der 40. Min. brauchte Ralph einen von Thomas super getretenen Freistoß nur noch ganz leicht berühren und der Ball zappelte zum 5 : 0 im Netz. Kurz vor dem Pausenpfiff hielt Philipp bei einer Flanke von der linken Seite passend den Fuß hin und erzielte damit das 6 : 0.
In der 55. Min. verließ unser Torwart Christoph Ewers unter großem Beifall der Zuschauer das Spielfeld und beendete damit nach fast 20 Jahren in der ersten, zweiten, dritten Mannschaft und Einsätzen in den Alten Herren seine Laufbahn beim SV Henne-Rartal und der SG Bödefeld/Henne-Rartal. Für ihn kam Maurice Lehnert zwischen die Pfosten. Nur eine Minute später der nächste Treffer. Diesmal war Dominik Schulte der Torschütze. Das 8 : 0 erzielte wieder Benedikt per Kopf nach Flanke von Christopher Biletzki. Bei einem Eckstoß von Thomas lief Oliver Göddeke genau in die passende Position und köpfte ein zum 9 : 0.
Abgezockt das Tor zum 10 : 0! Thomas schließt einen Angriff über die rechte Seite mit einem wunderschönen Heber über den Torwart hinweg ab. Den Schlusspunkt setzten wieder die Engelhards: Nach schöner Vorlage von Bene erzielt Thomas das 11 : 0. Inzwischen war allerdings klar, dass es mit der Tabellenspitze nichts werden würde, denn Cobbenrode holte trotz schwachem Spiels drei Punkte und liegt damit also in der Endabrechnung um einen Punkt vorne.
Aber was hat unsere Mannschaft für eine glänzende Rückserie hingelegt! 42 von 45 Punkten geholt, 54 Tore geschossen und 13 kassiert. Nach so einer Saison werden jetzt erst einmal alle ihre wohlverdiente Spielpause genießen und schauen aber zuversichtlich der nächsten Saison entgegen.
Nach dem Spiel wurde Christoph Ewers von der Mannschaft und der fußballerischen Leitung der SG verabschiedet. In Zukunft wird er bei den Alten Herren in seinem Wohnort Remblinghausen das Tor hüten. Anschließend nutzten Spieler und Zuschauer bei schönstem Wetter die Gelegenheit, bei Würstchen und kühlen Getränken die Saison Revue passieren zu lassen und zu fachsimpeln.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2300
Zu einer ungewohnten Zeit wurde am heutigen Sonntag in Grafschaft das Spiel gegen Fleckenberg/Grafschaft angepfiffen. Zum Ende der Saison hin treten nun leider ziemliche Personalengpässe auf. Einige Spieler verletzt, krank oder nicht spielberechtigt. Angesichts dieser Situation spielte unsere Mannschaft aber eine wirklich gute erste Halbzeit und lag nach gut zwanzig Minuten schon mit zwei Treffern vorn.
In der 7. Min. lief ein Angriff über die rechte Seite. Der Ball wurde von da weit rüber auf links geschlagen und Marcel Koch konnte ihn noch eben vor der Torauslinie erobern. Dann gab er eine Supervorlage auf Oliver Göddeke, der den Ball aus kurzer Entfernung per Kopf zum 0 : 1 unter die Querlatte zirkelte. In der 18. Min. zischte ein hammerhart geschossener Freistoß der F/G haarscharf am Torpfosten vorbei. Da hätte Christoph Evers keine Chance gehabt.
In der 20. Min. schließt Chris Hoffmann einen Angriff über rechts mit einem Schuss aus spitzem Winkel ab. Der Torwart kann gerade noch zur Ecke abwehren. Dieser Eckstoß bringt nichts ein, aber der nächste nur eine Minute später. Simon Körneke führt den Eckstoß aus und serviert genau auf den Kopf von Fabian Göddeke, der etwa aus 10 m den Ball ins Tor köpft.
In der 39. Min. stand wieder Oliver Göddeke passend einschussbereit, aber der Ball tickte auf dem knochentrockenen Rasen auf und nahm eine andere Richtung als gedacht. Über die rechte Seite lief auch der Angriff der Gastgeber, der in der 41. Min. zum Anschlusstreffer führte. Also nur noch ein Tor Vorsprung – das versprach eine spannende zweite Halbzeit!
Und die wurde es auch. In der 50. Min. vergab ein Spieler der Heimmannschaft eine fast 200 % ige Chance, als er frei vorm Tor den Ball in die Wolken beförderte. Und nur drei Minuten später musste Christoph bei einem etwas überraschenden Weitschuss auf dem Posten sein. Kurz danach hatte Simon nach Vorlage von Oliver die Chance, auf 1 : 3 zu erhöhen, aber der Torwart konnte den Ball noch zur Ecke abwehren. Bis zum Schlusspfiff also ein intensives Spiel - wie immer gegen Fleckenberg/Grafschaft.
Insgesamt musste unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte dem Tempo der guten ersten Halbzeit Tribut zollen. Aber insgesamt geht der Sieg voll in Ordnung. Nun also 12 Siege in Folge – eine Wahnsinnsserie. Jetzt heißt es, die Spannung hochzuhalten und auch am letzten Spieltag - mal wieder zu Hause (Rasenplatz in Niederhenneborn, 15.00 Uhr) - einen Sieg einzufahren. Bis jetzt hat die Mannschaft 96 Tore erzielt – da wäre es doch super, wenn es 100 würden! Ob es dann für die Tabellenspitze reicht oder nicht, diese Rückserie ist auf jeden Fall rekordverdächtig!
(Bitte möglichst Fahrgemeinschaften bilden, denn aufgrund der Straßenbaumaßnahmen ist die Anzahl der Parkplätze etwas begrenzt.)
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2136
Beim Abendspiel unserer Mannschaft auf dem Rasenplatz in Heringhausen kamen die Zuschauer, und es waren bestimmt wieder fast 150 Fans der SG mitgereist, voll auf ihre Kosten. Sie sahen ein bis zum Schluss sehr spannendes Spiel mit verdientem Sieg unserer Mannschaft.
Diesmal kein verhaltener Beginn, sondern gleich aus der sehr gut stehenden Abwehr heraus Druck auf den Gegner. Und fast wäre in der 2. Minute schon der Führungstreffer gefallen. Nach einer Flanke vors Tor von der rechten Seite war der Torwart nur einen Tick schneller am Ball vor dem einschussbereiten Thomas Engelhard. Einen Angriff in der 12. Min. konnte der Torwart nur per Fuß abwehren. Dabei schoss er den Ball aber genau auf die Brust von Oliver Göddeke. Der nahm dankend an und schoss den Ball flach ins untere rechte Eck zum 0 : 1.
In den nächsten zwanzig Minuten immer wieder gute Szenen unserer Mannschaft, die den Gegner nicht ins Spiel kommen ließ. Ab der 33. Min. war dann leider erst mal Schluss damit. Der bis dahin in Abwehr und Angriff sehr gut agierende Ralf Wiegelmann verletzte sich bei einem Luftkampf und musste aus der Partie gehen. Für ihn kam Marcel Koch. Bis zum Pausenpfiff tat sich nicht mehr sonderlich viel.
Nach Wiederbeginn lief es wieder besser, aber die etlichen Chancen konnten nicht genutzt werden. Der Torwart der Heimmannschaft stand dabei einige Male genau richtig. In der 71. Min. wird Henry Gierse im Strafraum vom Torwart als letztem Mann von den Füßen geholt – rote Karte für den Keeper und Elfmeter. Valmetal musste einen Feldspieler gegen den Ersatztorwart wechseln und obwohl dieser von der Bank ohne Aufwärmen ins Spiel musste, konnte er den Elfer von Thomas abwehren.
Trotz Unterzahl, aber gepuscht von dem abgewehrtem Elfmeterschuss, gingen die Valmetaler die letzte Viertelstunde deutlich engagierter zur Sache. Sie erspielten sich einige Chancen, aber Christoph Ewers konnte durch Glanzparaden seine Kiste sauber halten. Auf der anderen Seite aber auch wieder und wieder Chancen, die Führung auszubauen. Ein Schuss von Thomas ging nur knapp am linken Pfosten vorbei und einen Freistoß, ebenfalls getreten von Thomas, konnte der Torwart gerade noch um den Pfosten lenken.
Der Schiedsrichter war an diesem Abend sehr großzügig im Verteilen von gelben Karten und so erwischte es Philipp Steilmann kurz vorm Spielende zum zweiten Mal und er musste wegen „gelb-rot“ den Platz verlassen. Bei einem Angriff der Valmetaler in der 92. Min. waren auch unsere Angreifer mit zur Abwehr nach hinten geeilt. Als der Ball dann lang nach vorne geschlagen wurde, startete Thomas aus der eigenen Spielhälfte in Richtung gegnerischem Strafraum, umkurvte den herausgeeilten Torwart und schoss den Ball zum 0 : 2 Endstand ins leere Tor. Bei dieser Aktion kam er zu Fall und ein zurückgeeilter Gegenspieler trat ihm dabei auf den Ellbogen.
Der 11. Sieg in Folge, zu Null gewonnen und also immer noch die Hoffnung auf einen Stolperer des Spitzenreiters. Nun geht es am nächsten Sonntag (22.5.) erst um 16.00 Uhr wieder auswärts auf dem kleinen Rasenplatz in Grafschaft gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft. Das waren in der Vergangenheit auch immer sehr intensive Spiele. Drücken wir unserer Mannschaft wieder die Daumen und feuern sie an. Die Kassierer der Heimmannschaften freuen sich, wenn die SG zu Gast ist, denn die vielen Fans lassen die Kasse ordentlich klingeln.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2217
Was für ein Spiel! Die ca. 150 Fans der SG, die heute nach Cobbenrode gefahren waren, sahen ein Superspiel ihrer Mannschaft. Unerwarteterweise konnte Trainer Markus Hermes beim heutigen Spiel auch Thorsten Trox einsetzen, dessen Auto aufgrund eines Marderschadens nicht fahrbereit war, denn eigentlich hätte Thorsten heute in seinem Stammverein auflaufen sollen.
Dabei ging das Spiel -mal wieder- nicht so gut los. Die ersten Minuten war die Heimmannschaft etwas mehr am Drücker und als die Abwehr nicht konsequent zur Stelle war, konnte dies Cobbenrode für den Führungstreffer ausnutzen.
Aber mit Fortdauer des Spiels kamen unsere Blau-Schwarzen immer besser in die Partie hinein und folgerichtig auch zu ihren Chancen. In der 11., 35., 37. und 43. Min. ergaben sich sogar sehr gute Chancen, den Ausgleich zu erzielen, aber es ging beim Spielstand von 1 : 0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff machte unsere Mannschaft weiterhin Druck und wieder ergaben sich die tollen Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Dann passierte es: Beim ersten Angriff der Cobbenroder in der zweiten Halbzeit in der 56. Min. wurde unsere Abwehr überlaufen und aus dem Nichts heraus führte die Heimmannschaft mit 2 : 0. Das sorgte zunächst mal für lange Gesichter bei unseren Fans, aber nicht für lange, denn es war ja noch eine gute halbe Stunde Zeit. Die Mannschaft, taktisch super eingestellt von Markus Hermes, blieb weiter bei ihrer spielerischen Linie und die Zuschauer gingen bei jedem Ballkontakt mit und trieben die Spieler nach vorn.
Für den Anschlusstreffer sorgte dann Henry Gierse in der 63. Minute, als er aus einem Gedränge vorm Tor heraus nach mehreren Versuchen den Ball im Tor unterbrachte. Unmittelbar danach wieder ein toller Schuss aufs Tor, aber genau auf den Torwart. In der 68. Minute dann der nächste Treffer. Diesmal vorbereitet von Henry, der eine Flanke punktgenau zu Thomas Engelhard schlug. Thomas versenkte den Ball eiskalt mit einem satten Schuss im Netz. Nur vier Minuten später jubelten alle SG-Fans, weil sie den Ball schon im Tor gesehen hatten, aber der Ball ging an den Innenpfosten und trudelte dann die Torlinie entlang, war aber nicht drin.
Nur eine Minute später, in der 69. Min., war es dann aber doch so weit: Thomas hatte sich auf der linken Seite durchgetankt, spielte den Ball zu Henry, der wieder die Torvorlage liefert, diesmal für Philipp Steilmann, der den Ball im Tor unterbringen kann. Spielstand 2 : 3! Unsere Fans waren total aus dem Häuschen! Nach 0 : 2-Rückstand jetzt die Führung! Aber noch 20 Minuten zu spielen!
Und unsere Truppe immer noch im Vorwärtsgang! Ohne ihren Torwart, der noch einige sehr gute Paraden zeigte, hätte die Heimmannschaft noch mehr Treffer kassieren können. Gegen Ende der Partie zeigte sich immer mehr, dass am heutigen Tag sowohl spielerisch als auch konditionsmäßig unsere Mannschaft eindeutig im Vorteil war. Ein total verdienter Sieg im Spitzenspiel auswärts beim immer noch Tabellenersten, der vor allem auf die geschlossene Mannschaftsleistung und die gute taktische Einstellung zurückzuführen ist.
In der nächsten Partie gegen den TuS Valmetal, die schon am Freitagabend um 19.00 Uhr in Heringhausen angepfiffen wird, wird unsere Mannschaft hoffentlich auf diesem tollen Spiel und Resultat aufbauen und wieder eine gute Leistung zeigen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2303