Die erste Mannschaft hat souverän mit dem Gesamtsieg beim Regionalcup die Endrunde in Sundern erreicht.
Zunächst wurde das erste Spiel in der Gruppenphase leider unglücklich gegen die SG Altenbüren/Scharfenberg mit 1:0 verloren. Aber nach diesem Spiel drehte die Mannschaft richtig auf und zeigte sehr gute, disziplinierte Leistungen. Insgesamt wurden in 7 Spielen á 9 min nur 4 Gegentreffer kassiert, was wir auch unseren sehr gut aufgelegten Torwarten zu verdanken haben. Auf der Habenseite standen dem gegenüber insgesamt 18 geschossene Tore. Vor allem im Finale gegen TUS Velmede/Bestwig konnte die Mannschaft noch mit einem deutlichen 6:1 Sieg überzeugen.
In der Gruppenphase konnten gegen SKC Marok Hamm (C) mit 3:0 und SG Bachum/Bergheim (A) 1:0 die Weichen für die K.O. Runde gestellt werden.
Auf dem Weg zum Finale wurden jeweils höherklassige Gegner ausgeschaltet. Das erste K.O. Spiel wurde gegen SV Hütten 09 (LL) erst im Elfmeterschießen mit 3:1 gewonnen. Dabei ist zu erwähnen, dass wir die ersten beiden Elfmeter verwandelten und Hüsten den bärenstarken Maurice Lehnert nicht überwinden konnte, sodass der dritte Elfmeter nicht mehr ausgeführt werden musste. Im zweiten K.O. Spiel wurde dann der TUS Sundern (BZ) klar mit 2:0 besiegt. Auch im dritten K.O. Spiel konnte die Mannschaft einen höherklassigen Verein (SV Brilon - Bezirksliga) mit 3:1 schlagen.
Torschützen:
- 7 Henry Gierse
- 6 Oliver Göddeke
- 3 Thorsten Trox
- 1 Phillip Steilmann
- 1 Dominik Schulte
Alles in allem war dies wirklich gut anzusehen. Schade, dass es an diesem Tage nicht so viele Zuschauer in die Halle nach Sundern geschafft haben, was sicherlich den nicht so ansprechenden Leistungen beim Champions Masters und der Vorrunde zu verdanken war.
Dies soll sich am 05.02.2017 ändern und eventuell bei hoher Resonanz ein Bus eingesetzt werden! Das erste Spiel ist um 11:44 Uhr.
Bitte bis zum 28.01.2017 bei Oliver Göddeke (0160/97047559) anmelden (SMS, WhatsApp oder Anrufen), damit wir planen können ob es sich lohnt einen Bus zu bestellen. Karten würden dann ebenfalls über den Verein bestellt - 10 Karten zahlen und 12 Karten bekommen. Eine Karte kostet Regulär im Einzelverkauf 6€.
Abfahrtszeiten wären wir folgt:
- Bödefeld Kirche um 09:30 Uhr
- Kirchrarbach bei Schulten um 09:45 Uhr
Oliver Göddeke
- Details
- Zugriffe: 2375
Die frostigen Temperaturen um - 3° hatten am heutigen Abend doch viele davon abgehalten, sich das Spiel unserer ersten Mannschaft anzusehen. Aber die Anwesenden bekamen ein engagiertes und gutes Spiel zu sehen, das ganz sicher gewonnen wurde. Keeper Michael Sievert hatte einen sehr ruhigen Abend, aber bei den Bedingungen war das sicher auch nicht so angenehm.
Vom Beginn an präsentierte sich unsere Truppe als die sichere Heimmannschaft und ließ den Ball schön durch die Reihen laufen. Der gefrorene Kunstrasen führte allerdings dazu, dass die Spieler doch häufiger ausrutschten und auf dem Hosenboden landeten. Nach einem Foul an Henry Gierse gab der Schiedsrichter in der 16. Min. einen Elfmeter, den Oliver Göddeke sicher zum 1 : 0 verwandelte.
Das 2 : 0 erzielte Nicolas Schulte in der 35. Min. mit einem überlegt ausgeführten Flachschuss in die linke Ecke. Bei diesem Spielstand ging es zum wohlverdienten heißen Tee in die Pause. Schon vier Minuten nach Wiederbeginn fiel der Treffer zum 3 : 0-Endstand. Die Flanke nach einer kurz ausgeführten Ecke kam zu Henry Gierse, der von der Ecke des 5ers aus den Ball in die lange Ecke schoss. Ein Mordsschuss von Dominik Schulte aus ca. 25 m Entfernung in der 58. Min. ging leider an den rechten Pfosten.
Im heutigen Spiel waren zwar nicht so viele klare Torchancen wie sonst schon mal zu verzeichnen, aber aufgrund des überlegen geführten Spiels waren die drei Punkte hochverdient. Jetzt geht es –zumindest auf dem Platz- erst einmal in die Winterpause. Nach der Teilnahme an zwei Cups in der Halle geht es dann im März mit den restlichen Partien der Rückrunde weiter.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2041
Die SG BHR I verlor heute das Meisterschaftsspiel der A-Liga West gegen den aktuellen Tabellenführer SV Schmallenberg/Fredeburg mit 1:3.
In der insgesamt zerfahrenen Begegnung markierte Henry Gierse nach Vorarbeit von Oliver Göddeke in der 18. Spielminute die 1:0-Führung für die SG BHR I, welche der SVS in der 38. Minute egalisierte. Kurz nach der Pause kassierte unsere Mannschaft dann leider das 1:2 (49. Minute). Im Anschluss boten sich der SG BHR zwei Ausgleichschancen, welche aber kläglich vergeben wurden. So kam, was kommen musste. Nach einem Konter setzte die Heimmannschaft durch das 3:1 den Knock-Out (83. Minute).
Die Highlights der Begegnung gibts bei SG BHR TV.
Bereits am kommenden Freitag steht für die SG BHR I das nächste Spiel an. Um 20 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Hermes in Bödefeld auf den FC Remblinghausen. Hier gilt es Revanche für das Hinspiel zu nehmen, um den Tabellenführer nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb schnell die Köpfe hoch, die Meisterschaft ist noch nicht entschieden!!!
Die SG BHR II gewann das Vorspiel in Schmallenberg mit 4:2. Die Tore erzielten Peter Lumme, Steffen Hesse, Christopher Schulte sowie Simon Körneke. In der Partie verletzte sich P. Lumme böse am Knie. Gute Besserung Peter!!!
Die Dritte musste am Freitag im Aufstiegsrennen einen Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft um Erfolgscoach T. Schulte unterlag bei der zweiten Garde des FC Fleckenberg/Grafschaft mit 5:2. Für die Dritte waren B. Schulte und S. Körneke erfolgreich.
- Details
- Zugriffe: 2256
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt waren heute mal nicht so viele Zuschauer am Spielfeldrand wie sonst. Nach einigen hitzigen Auseinandersetzungen in der Anfangsphase des Spiels hatte man schon die Befürchtung, dass evtl. am Spielende nicht mehr 22 Akteure auf dem Platz sein könnten, aber es blieb dann doch bei einigen gelben Karten.
Ein Elfmeter führte in der 8. Minute zum ersten Mal zur Führung für die Hausherren. Philipp Steilmann war im 16er gefoult worden und Oliver Göddeke täuschte beim Ausführen des Strafstoßes den gegnerischen Torwart. Der warf sich in seine rechte Ecke und Oliver konnte ganz ruhig den Ball in die freie Torhälfte einschieben. Aufgrund ihrer schnellen Vorderleute waren die Gäste die gesamte Partie über mit ihren Kontern brandgefährlich. In der 20. Min. konnte so ein Angreifer ganz alleine Richtung unseres Gehäuses marschieren. Knapp vor der Strafraumlinie holte unser Torwart Michael Sievert diesen Spieler von den Füßen, was wütende Proteste der Gäste hervorrief. Sie hatten das Foul im Strafraum gesehen und forderten, da Michael der letzte Mann gewesen sei, eine rote Karte und Elfmeter. Der Schiedsrichter zog die gelbe Karte für Michael und entschied auf Freistoß von der Strafraumgrenze aus. In Folge des Freistoßes ging der Ball an den Pfosten. Glück gehabt!
Zwei Minuten später war aber die Abwehr wieder etwas fährlässig damit, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und so kam VB zur nächsten Chance. Den ersten Schuss konnte Michael noch abwehren, aber der Abpraller geriet direkt vor die Füße eines Gegenspielers und der schob am noch liegenden Torwart vorbei in die lange Ecke.
Ein zu dem Zeitpunkt ganz wichtiges Tor erzielte dann Henry Gierse in der 26. Minute. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball halbrechts zu Henry Gierse, der quasi im Fallen den Ball noch herumzog in Richtung Tor und der Ball ging genau neben dem linken Pfosten ins Netz. Nur zwei Minuten später erhöhte wiederum Henry auf 3 : 1. Ganz in Ruhe ließ er den Gegenspieler ins Leere rutschen und schob dann den Ball elegant am Torwart vorbei.
Bei diesem Spielstand ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft wieder einige gute Chancen. In der 54. Minute hätte Henry seine nächste Bude machen können. Ganz allein vorm Torwart hätte er eigentlich lupfen müssen, aber er schoss diesen genau an und es gab einen Eckstoß. Mit einem wunderschönen Kopfball nach dieser Ecke erzielte Oliver das 4 : 1. An sich eine beruhigende Führung, die auch noch höher hätte ausfallen können. aber die Gäste ließen nicht locker. Mit ihren Stärken im Kurzpassspiel auf engem Raum und den Kontern hatten auch sie ihre Chancen und Michael Sievert musste sich einige Male ganz schön strecken. Es blieb dann letztlich bei diesen Toren und die SG kann drei verdiente Punkte verbuchen.
Aufgrund des Totensonntags ist die nächste Begegnung erst in zwei Wochen, am Sonntag, dem 27. Nov. 2016, Anstoßzeit 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Schulzentrum in Schmallenberg. Schon wieder ein Spitzenspiel, nämlich gegen den derzeitigen Tabellenführer Schmallenberg/Fredeburg, die nur einen Punkt mehr als wir auf dem Konto haben.
Die Gegner unserer zweiten und dritten Mannschaft waren heute Mannschaften der SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel. Unsere Zweite unterlag gegen deren Erste mit 3 : 4. Aufgrund der Spielanteile hätte das Spiel eigentlich zugunsten unserer SG ausgehen müssen, aber nach einem Eigentor der Gäste in der 40. Min. schossen diese dann 4 Tore in Folge. Im Prinzip führte bei ihnen jede Chance zu einem Treffer. Peter Lumme in der 75. und Jonas Schulte in der 78. Min. brachten dann unsere Mannschaft wieder heran und es lag auch der Ausgleichstreffer immer in der Luft, aber es sollte nicht sein.
Die dritte Mannschaft dagegen konnte ihre Partie gegen die zweite Mannschaft von E/H/W mit 2 : 1 gewinnen. Im ersten Durchgang hatte Boris Schulte unsere Heimmannschaft in Führung geschossen. Nach dem Ausgleich in der 55. Min. erzielte Christopher Köster kurz vorm Schlusspfiff den Siegtreffer.
( Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2923
Wenn es gegen den Tabellenführer geht, ist die Motivation beim Gegner meistens doch noch etwas höher. Diese Erfahrung musste heute leider die SG machen. Unsere Mannschaft fand auf dem Aschenplatz in Wehrstapel überhaupt nicht in die Partie und ins Fußball spielen und musste gegen eine äußerst engagiert aufspielende Heimmannschaft berechtigter Weise eine Niederlage einstecken.
Schiedsrichter Struwe leitete sehr souverän die Partie, so dass es relativ ruhig blieb. Matthias Schulte musste schon nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt den Platz verlassen und in der zweiten Spielhälfte erwischte es auch seinen Bruder Christopher.
Zwischen der 50. und 60. Min. hatte unsere Mannschaft drei zweihundertprozentige Chancen. Der Heimtorwart brauchte allerdings nicht einzugreifen, denn die Bälle gingen jedes Mal über seinen Kasten. Zwei Konter in der 67. und 78. Min brachten Mezopotamya letztendlich auf die Siegerstraße. Da der SV Schmallenberg/Fredeburg sein Auswärtsspiel in Cobbenrode gewonnen hat, ist es leider nichts geworden mit der Herbstmeisterschaft.
Besser gemacht haben es an diesem Sonntag unsere Reserve-Mannschaften. Die Dritte musste ebenfalls in Wehrstapel gegen die zweite Mannschaft von Mezopotamya antreten und konnte diese Partie mit 4 : 1 für sich entscheiden. Beim Stande von 0 : 3 nach Toren von Boris Schulte (25. Min.) und einem Doppelpack von Christan Mester (36. und 58. Min.) konnte die Heimmannschaft ihren Ehrentreffer erzielen, ehe Dirk Tillmann mit seinem Tor in der 81. Min. für den Endstand von 1 : 4 sorgte.
Die zweite Mannschaft hatte ebenfalls ein Auswärtsspiel zu bestreiten. In der Partie gegen Gleidorf/Holthausen ging es etwas enger zu. Zunächst ging G/H in der 15. Min. in Führung. Nach dem Ausgleich durch Peter Lumme in der 21. Min. ging in der 27. Min. wieder die Heimmannschaft in Führung. In der zweiten Halbzeit aber machte Matchwinner Peter Lumme mit weiteren zwei Toren (67. und 70. Min.) alles klar und die Partie endete mit 2 : 3.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2771