An die 200 Zuschauer waren heute Abend nach Niederhenneborn gekommen, um sich das Spiel des Tabellendritten gegen den Tabellenzweiten anzuschauen. Die SG hatte am heutigen Abend fast drei Gegner. Zunächst den sehr heftigen, ergiebigen Regen ca. eineinhalb Stunden vorm Anpfiff, dann den Gegner aus Schmallenberg undschließlich noch die drohende Dämmerung. Der tiefe, schwer bespielbare Rasen machte dann auch beiden Mannschaften sehr zu schaffen und es kam zu vielen Rutschpartien.
In der ersten Viertelstunde legte der Gegner dann auch furios los und Michael Siewert bewahrte mit drei Glanzparaden sein Team vor einem frühen Rückstand. In der 19. und 23. Minute verzeichnete auch unsere Mannschaft durch Henry Gierse Chancen zum Torerfolg, aber beim ersten Mal versprang der Ball und beim zweiten Mal kam er mittig aufs Tor in die Arme des Keepers. In der 26. Minute rettete wieder Michael durch Fußabwehr.
In der 35. Minute dann ein sehenswerter Angriff unserer Elf, eingeleitet von einem steilen Pass von Cedric Hermes auf Henry, der flankt von der rechten Torauslinie vors Tor und der heranstürmende Oliver Göddeke versenkt den Ball per Kopf ins Netz. Spielstand also 1 : 0 und dabei blieb es bis zum Pausenpfiff. Die Halbzeitpause selbst fiel nur kurz aus, denn das Spiel sollte ja bei regulären Lichtverhältnissen über die Bühne gehen.
Allen Zuschauern war klar, dass es in der zweiten Hälfte auf eine einzige Abwehrschlacht hinauslaufen würde und so kam es auch. Den Fans der SG stockte dann in der 57. Minute der Atem: Ping Pong vor und mit unserem Gehäuse! Der Ball prallte an den Pfosten, ging beim nächsten Versuch an die Latte und der dritte Torschuss ging schließlich übers Tor. Auch in der 82. Minute rettete das Aluminium. Aber alle Spieler unserer Mannschaft zeigten einen bravourösen Einsatz und kämpften bis zum Umfallen. Vor allem Michael Siewert im Kasten und Fabian Göddeke als Abwehrchef hatten einen großen Anteil daran, dass die Gäste aus ihren Chancen nicht Zählbares zustande brachten und es bis zum Schlusspfiff beim letztendlich glücklichen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung verdienten Sieg blieb.
Da der bisherige Tabellenführer Türkgücü Meschede beim TuS Velmede/Bestwig verloren hat, sind wir im Moment mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer!
Einige der vielen spannenden Szenen wurden heute Abend aufgezeichnet, aber die Bearbeitung dauert ein wenig. Am morgigen Tag werden sie noch diesem Bericht beigefügt.
>>> SG BHR TV <<<
(Android Nutzer benötigen eine App, z.B. VLC Player für Android, aus dem Google Play Store!!!)
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2384
Das vorgezogene Meisterschaftsspiel gegen Remblinghausen fand am heutigen Abend in der Wildsau-Kampfbahn statt und Kampf war auf beiden Seiten jede Menge im Spiel. Die ca. 100 Zuschauer bekamen ein sehr schnelles und spannendes Fußballspiel zu sehen.
Beide Mannschaften kamen zu zahlreiche Torchancen, aber das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Im ersten Durchgang hätte unsere Mannschaft in Führung gehen können und gegen Ende der 2. Spielhälfte hatte der Gastgeber gute Chancen, von denen etliche vom heute zwischen den Pfosten stehenden Michael Sievert vereitelt wurden. Ein satter Schuss von Oliver Göddeke in der 57. Min. ging leider an die Latte.
Ab der 60. Min. musste Remblinghausen in Unterzahl agieren, da ein Spieler nach gelber Karte und etlichen weiteren Fouls schließlich die gelb-rote Karte bekam. Sehr häufiges Opfer der ziemlich rustikalen Spielweise der Gastgeber war Nelson de Regalado, der die Folgen sicher ein paar Tage spüren wird.
Angesichts des Spielverlaufs ist die Punkteteilung wohl gerechtfertigt, aber ein paar Tore wären natürlich noch das Sahnehäubchen an diesem spannenden Fußballabend gewesen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1869
Beim heutigen Abendspiel brauchten die Fans unserer SG gute Nerven! Dabei ging es gut los. In der ersten halben Stunde ergaben sich allerbeste Chancen, um eine beruhigende Führung herauszuspielen, aber selbst 200%ige Möglichkeiten wurden nicht verwertet. So reichte es leider nur zu einem Tor. In der 15. Minute schlenzte Eric Schörmann aus halblinker Position den Ball über den Torwart hinweg ins obere rechte Eck.
In der letzten Viertelstunde vorm Pausenpfiff kamen die Gäste immer besser ins Spiel, aber außer einem Lattentreffer sprang auch für sie nichts Zählbares dabei heraus. In der 45. Minute lief der schönste Angriff der gesamten Partie. Über mehrere Stationen auf der linken Seite lief der Ball wunderschön Richtung Tor, aber Henry brachte zum Abschluss den Ball aus einer Abseitsposition im Netz unter und der Treffer zählte nicht.
In der zweiten Halbzeit lief bei der SG nicht mehr viel zusammen. Äußerst schwache Abspiele sorgten immer wieder für brenzlige Situationen vor unserm Tor. Der Ausgleichstreffer in der 69. Min. war fast abzusehen. Zum Glück hatte der eingewechselte A-Jugendspieler Leon Hermes einen Supereinstand in seinem ersten Spiel in der ersten Mannschaft, denn er erzielte in der 72. Min. die erneute Führung.
Bis zum erlösenden Schlusspfiff waren aber noch viele bange Minuten zu überstehen und ohne Maurice Lehnert im Tor wären es keine drei Punkte geworden. Er rettete mit mehreren Glanzparaden den Sieg, während alle anderen am heutigen Abend unter ihren Möglichkeiten blieben. Wie schon am letzten Sonntag stand Neuzugang Nelson De Regalado in der Startelf und auch der aus der A-Jugend gekommene Niklas Lumme wurde wieder eingewechselt.
Hoffentlich lag es heute nicht daran, dass die Mannschaft zu einem Abendspiel antreten musste, denn auch die nächste Partie wird abends ausgetragen. Das Spiel auf dem Aschenplatz in Remblinghausen gegen die Wildsau-Elf wird angepfiffen am Freitag, dem 25. 8.2017 um 19.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1761
Statt erst am kommenden Sonntag tritt unsere erste Mannschaft bereits am Donnerstag Abend, 19.00 Uhr in Bödefeld zum Meisterschaftsspiel gegen Eslohe II an!
- Details
- Zugriffe: 1791
Nachdem in den letzten Jahren die Begegnungen auf dem sehr schwer zu bespielenden Platz in Wallen immer für die Hausherren ausgingen, konnte sich heute unsere Mannschaft im ersten Saisonspiel auf dem ungeliebten Platz durchsetzen. Sehr viele Fans unserer Mannschaft sahen ein spannendes Spiel, aufgrund der Platzverhältnisse allerdings spielerisch auf keinem hohen Niveau.
Schon in der 5. Min. hatte Henry Gierse seine erste Chance, aber der Ball ging ans Außennetz. Danach hatten die Gastgeber zwei gute Möglichkeiten, aber ein Schuss ging knapp übers Tor und einer streifte am rechten Torpfosten vorbei. Dann wieder zwei Möglichkeiten für Henry. In der 15. Min. hätte sich der Heimkeeper völlig unbedrängt die Kugel fast selbst ins Tor gelenkt, aber der Ball trudelte knapp neben dem Pfosten zur Ecke. In der 32. Min. gelang Henry aber dann doch der erste Treffer. Nach einem schnellen Gegenstoß durch die Mitte gab Oliver Göddeke den Ball auf die rechte Seite zu Henry, der mit einem Schuss ins lange Eck vollendete.
Heftige Proteste der BCW begleiteten den Treffer zum 0 : 2. Bei einem Gewusel an der linken Torauslinie war der Ball angeblich hinter der Linie, als er dann nach innen hereingegeben wurde und Philipp Steilmann aus kurzer Distanz den zweiten Treffer erzielte. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gab es eine Elfmeterentscheidung zugunsten der Gastgeber und mit dem Pausenpfiff stand es 1 : 2.
In der 48. Min. musste Philipp nach einer erlittenen Oberschenkelzerrung das Spielfeld verlassen. Kurzzeitig spielte BHR in Unterzahl und in dieser Phase erzielte Henry seinen zweiten Treffer zum 1 : 3. . Fünf Minuten später gelang Henry dann sein schönstes Tor. Von der linken Seite kommend schloss er mit einem schönen Schlenzer über den Torwart hinweg ab und es stand 1 : 4. Ein Kopfball von Oliver traf in der 60. Min. nur die Latte.
In der 67. Minute bekamen die Hausherren wieder einen etwas fragwürdigen Elfmeter zugesprochen und der gleiche Spieler verwandelte zum 2 : 4. Acht Minuten später erhöhte dann Nikolas Schulte nach Vorlage von Oliver mit einem sehenswerten direkt genommenen Schuss auf 2 : 5. Nach Ablauf der normalen Spielzeit kam es dann noch zu aufregenden Momenten. Der inzwischen eingewechselte A-Jugendspieler Dennis Brune ging auf der rechten Seite aufs Tor zu und schloss auch noch mit einem Schuss ab. Erst danach wurde er äußerst unsanft von den Beinen geholt, aber in dieser Situation blieb der eigentlich fällige Elfmeter-Pfiff aus.
Mit einem Ergebnis von 2 : 5 blieb es also beim verdienten 3-Punkte-Erfolg und beim ersten Heimspiel der neuen Serie am nächsten Sonntag erhoffen sich die Fans ein schönes Spiel und natürlich möglichst den nächsten Dreier.
Zeitgleich mit der ersten Mannschaft musste unsere Zweite in Ramsbeck bei Türkiyemspor antreten und gewann dort ihr Auswärtsspiel mit 2 : 1. Matchwinner war Thomas Mester, der mit seinem Tor in der 9. Minute für die Führung sorgte, die in der 39. Min. von der Heimmannschaft ausgeglichen wurde. Wiederum Thomas sorgte dann in der 90. Minute für den 3-Punkte-Erfolg!
Bereits um 13.00 Uhr spielte unsere dritte Mannschaft in Kückelheim gegen Kückelheim/Salwey II. Zunächst sah es sehr gut aus, denn bis zur 65. Minute führte unsere Mannschaft nach Toren von Michael Wanske (20. u. 64. Min.) und Dirk Tillmann (30. Min.) mit 3 : 0. Leider brach dann unsere Mannschaft ein und musste sich am Ende mit 4 : 3 geschlagen geben.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2002