Am heutigen Samstag Nachmittag ging es heute also auf den ungeliebten Platz am Schulzentrum Schederweg. Der Platz war in einem derart schlechten Zustand, dass die Spieler UNSERER Mannschaft Pferdchen spielten und mit einer Matte den Platz abzogen! Dennoch hatten die treuen und fachkundigen Fans der SG den Eindruck, dass unsere Spieler nicht mit ganzer Konsequenz in Zweikämpfe gingen, denn sie wollten wohl keine Verletzungen auf dem Aschenplatz riskieren.
Schon in der ersten Spielminute hätte Thorsten Trox, der heute mal wieder mit an Bord war, mit seinem Volleyschuss aus 25 m fast den Führungstreffer erzielt, aber der Torwart konnte den Ball gerade noch so über die Latte lenken. Auch danach immer wieder Chancen für unsere Mannschaft, aber das erste Tor für uns fiel dann durch ein Eigentor. Oliver Göddeke traf den Ball nicht richtig, dafür aber sein Gegenspieler und der beförderte den Ball über seinen eigenen Torwart hinweg ins Netz. Danach sorgte der Schiedsrichter mit gelben Karten und seinen Aktionen gegenüber dem Trainer der Gastgeber für einigen Unmut bei Türkgücü.
In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte kamen die Mescheder immer besser ins Spiel und quasi mit dem Pausenpfiff schafften sie den Ausgleich. Auch nach Wiederanpfiff legten sie schwer los und hatten gleich in der 46. Min. einen Pfostentreffer zu verzeichnen. Danach immer wieder auch gute Chancen für unsere Mannschaft, in der 60. Min. gleich 4 oder 5 mal aus kurzer Entfernung zum Gehäuse Torschüsse, aber immer war irgendein Körperteil dazwischen. Den schnellen Gegenstoß unmittelbar darauf konnte Türkgücü besser abschließen und ging mit 2 : 1 in Führung.
In der 68. Min. konnte der Torwart der Gastgeber einen Freistoß von der linken Seite nur zur linken Torauslinie abwehren und Oliver schaffte aus fast unmöglich spitzem Winkel den Ausgleichstreffer. Die Freude währte nicht lange, denn aus dem Anstoß entwickelte sich eine blöde Situation, die zu einem direkten Freistoß für Türkgücü führte. Aus etwa 25 m Entfernung und mit Windunterstützung schlug der Ball zum 3 : 2 im Netz ein und in der 76. Min. fiel sogar das 4 : 2.
Aber unsere Mannschaft steckte nicht auf. Henry Gierse gelang in der 83. Min. der Anschlusstreffer. Und in der Schlussphase gab es die Chancen für den Ausgleich und noch mehr, sogar noch für einen Sieg, aber die Möglichkeiten wurden leider nicht genutzt. Es blieb beim 4 : 3. Der Einsatz vor Spielbeginn hat sich also leider nicht ausgezahlt und auch beim nächsten Mal wird es mit einem unguten Gefühl auf diesen Sportplatz gehen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2087
Bei herrlichem Fußballwetter wurde unsere Mannschaft schon in der 2. Spielminute kalt erwischt. Der Tabellenvorletzte ging mit 0 : 1 in Führung. Der Ausgleich fiel in der 8 Min. durch Henry Gierse. Von der rechten Ecke des Fünf-Meter-Raums hatte ihn Eric Schörmann kurz angespielt. Henry stand direkt neben dem Torwart mit dem Rücken zum Tor und konnte den Ball nicht groß annehmen oder sich drehen. So blieb quasi nur die Möglichkeit, den Ball mit der Hacke ins Netz zu befördern und das klappte.
Die Zuschauer dachten, jetzt geht’s los, aber es blieb eine Partie auf sehr mäßigem Niveau, in der ungefähr kein Spieler unserer Mannschaft an seine sonstigen Fähigkeiten herankam. In der 48. Min. wäre fast der Führungstreffer gefallen, aber ein Spieler der Schwarz-Weißen kratze den Ball noch von der Torlinie. Erst in der 83. Min. gelang dann Fabian der erlösende Treffer zum 2 : 1 und in der 87. Min. erzielte dann Henry sein zweites Tor zum 3 : 1–Endstand.
Zwar kein tolles Fußballspiel, aber weitere drei Punkte auf der Rechnung. Zuvor waren schon die beiden anderen Seniorenmannschaften erfolgreich in der Punkte-Ausbeute.
Um die Mittagszeit herum gelang unserer dritten Mannschaft (Tabellenplatz 2) ein 5 : 3-Sieg gegen den Tabellenführer FC Fatih Türkgücü Meschede II, die bis dahin in der gesamten Serie erst ein Spiel verloren hatten. Den Torreigen eröffnete Jonas Schulte in der 10. Minute, danach allerdings konnten die Gäste ausgleichen und sogar in Führung gehen. Dirk Tillmann erzielte dann in der 60. Min. den Ausgleich, aber wieder ging anschließend Fatih in Führung. Diesmal machte Michael Wanske in der 60. Min. den Ausgleichstreffer, ehe dann noch einmal Dirk Tillmann (65.) und Boris Schulte (75.) mit ihren Toren den Sieg sicherstellen konnten.
Die zweite Mannschaft siegte mit 4 : 0 gegen Wennemen/Olpe. Zwei Treffer erzielte Nikolas Proskefalas und je einen Treffer steuerten Marcel Gerke und Steven Brune bei.
Wer nach dem Spiel der Ersten noch dageblieben war, um sich die Partie unserer B-Jugend gegen Fleckenberg/Grafschaft anzusehen, bekam ein richtig gutes Fußballspiel mit schönen Kombinationen zu sehen, das unsere Mannschaft ganz klar mit 8 : 0 für sich entscheiden konnte.
Da es im nächsten Spiel für unsere Erste nach Meschede gegen Fatih Türkgücü geht, findet das Spiel bereits am Samstag, dem 6. Mai auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Schederweg statt. Angepfiffen wird um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1899
Schon in der Anfangsphase des Spiels zeigte es sich, dass unsere Truppe die spielbestimmende Mannschaft sein würde. Dennoch hatten die Gastgeber die erste große Chance der Partie, als der Ball in der 10. Min. den linken Torpfosten des Gehäuses von Maurice Lehnert streifte. Mo hatte in den ganzen 90 Minuten wirklich wenig zu tun.
Wenn ich heute für jeden Torschuss der SG BHR einen Strich gemacht hätte, wäre die Liste ganz schön lang geworden. Aber die Bälle gingen weit übers Tor, weit neben das Tor, auch oft knapp vorbei oder landeten in den Armen des hervorragend aufgelegten Keepers der Gastgeber. Unseren Stürmern wollte einfach kein Treffer gelingen. Erst in der 32. Minute wurde der Bann gebrochen – durch ein Eigentor der Heimmannschaft! Den Treffer zum 0 : 2 – Pausenstand erzielte dann Marcel Koch nach einem Angriff über die rechte Seite.
Auch in der zweiten Hälfte ging es in der gleichen Spielweise weiter. Bracht/Oedingen war meistens mit allen Spielern in der eigenen Hälfte und bei ihren seltenen Kontern kam nicht viel bei raus. In relativ kurzer Zeit fielen die Tore für unsere Mannschaft. In der 62. Min. erzielte Philipp Steilmann aus halbrechter Position das 0 : 3. Die nächste Bude machte Simon Körneke nur drei Minuten später. Er erwischte den Torwart auf dem falschen Fuß und der Ball trudelte quasi knapp neben dem linken Torpfosten ins Netz.
Wiederum drei Minuten später in der 68. Min. das schönste Tor des Spiels: Henry Gierse nimmt in halbrechter Position eine Flanke mit der Brust an und schießt dann zum 0 : 5 halbhoch ins Tor. Fast von der gleichen Stelle aus erzielt dann Philipp sein zweites Tor der Partie zum Endstand von 0 : 6. Dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, haben die Gastgeber heute zum großen Teil ihrem Torwart zu verdanken.
Vorgesehen ist, dass die nächste Partie, das Heimspiel gegen SW Andreasberg, am kommenden Sonntag auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn stattfinden soll. Je nach Wetterlage könnte das Spiel aber auch verlegt werden. Also bitte auf die Informationen im Internet schauen.
Nichts zu bestellen hatte unsere zweite Mannschaft beim Tabellenzweiten der B-Liga, der SG Wenholthausen/Reiste, denn das Spiel ging 3 : 0 aus.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1833
Tolles Wetter, tolles Spiel und tolles Ergebnis! Das sah in den ersten zehn Minuten nicht unbedingt danach aus, denn nach kurzfristig erforderlichen Umstellungen in der Mannschaft klappte es in den Anfangsminuten nicht so richtig mit dem Zusammenspiel. In der 7. Min. wartete unsere Abwehr nach einem Handspiel quasi auf den Pfiff des Schiedsrichters. Ein Valmetaler nutzte die Situation und drosch den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort tickte er auf die Torlinie und dann wieder rauf ins Netz.
Also 0 : 1–Rückstand und direkt danach hatte Valmetal zwei weitere dicke Chancen. Aber dann besann sich unsere Mannschaft auf ihre Fähigkeiten und das Spiel lief besser. Den Ausgleich erzielte Oliver Göddeke in der 18. Min. mit einem Schuss von der rechten Seite. In der 26. Min. rutschte wieder Olli in eine Vorlage von Philipp Steilmann und machte aus kurzer Distanz den Treffer zur 2 : 1–Führung. Dann in der 37. und 38. Min. gelang Henry Gierse ein Doppelpack: Zunächst von der linken Ecke des 16ers aus ein Supertor zum 3 : 1 und nur eine Minute später nach schöner Vorlage von Eric Schörmann etwa vom Elfmeter-Punkt aus.
Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Auch in der 2. Hälfte hatte Valmetal nichts mehr entgegenzusetzen und die beiden Goalgetter wechselten sich mit Toren ab. Ein kurioses Tor von Olli in der 48. Minute: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite über Marcel Koch kommt der Ball passend vor den linken Fuß von Olli, der den Ball mit Schmackes reinhauen will. Er erwischt ihn aber nur so ganz eben und der Ball hockelt in Zeitlupe ins Tor. In der 53. Min. erzielt wieder Henry nach Vorlage von Philipp das 6 : 1. Gedrubbel vorm Valmetaler Tor in der 55. Minute: Wieder kommt der Ball vor Ollis Füße, der muss erst noch sortieren und schiebt dann wiederum ziemlich langsam den Ball ins Netz.
Spielstand 7 : 1 und bis jetzt standen nur Olli und Henry auf der Torschützenliste. Dann aber die 63. Minute! Philipp Steilmann krönt sein gutes Spiel am heutigen Tag mit etlichen Assists endlich nach sehr langer Durststrecke mit einem Treffer zum 8 : 1 Die neunte Bude macht wieder Henry und schließt damit zu den 4 Treffern von Olli auf. Die Frage war, ob in der letzten Viertelstunde denn noch ein Tor gelingen würde, um in zweistelliger Höhe zu gewinnen. Und das klappte heute wirklich, aber der Torschütze war dann jemand, der nicht so oft als Goalgetter in Erscheinung tritt, nämlich Steffen Hesse. Somit endete das Spiel also 10 : 1. Valmetal hatte nach den furiosen Anfangsminuten sein Pulver verschossen und musste eine bittere Niederlage hinnehmen.
Auch unsere dritte Mannschaft hatte zuvor schon Valmetal II mit 5 : 0 abgefertigt. Die zweite Garnitur unterlag im Auswärtsspiel in Obersorpe mit 2 : 1.
Erst in zwei Wochen steht das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Dann muss unsere erste Mannschaft beim Tabellenletzten in Bracht/Oedingen antreten. Mit der gleichen Einstellung wie heute !!! sollten dann wieder drei Punkte drin sein!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2006
3 Spiele, 9 Punkte, 20:5 Tore - das ist die Bilanz der SG BHR am heutigen Sonntag!
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie, welche wohl das Aus im Aufstiegsrennen der A-Liga West bedeuten, fuhr die SG BHR I heute bei traumhaften äußeren Bedingungen einen 6:2-Kantersieg gegen die SG Berge/Calle/Wallen ein. Maßgeblich zum Erfolg trug unser "Capitano" O. Goeddeke bei, der 3-mal netzte. Daneben konnten sich H. Gierse, R. Wiegelmann sowie N. Schulte in die Torschützenliste eintragen.
SG BHR TV hat die Begegnung zusammengefasst!
Auch die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen Türkiyemspor Bestwig in der B-Liga West mit 6:2 für sich entscheiden. Für die Gastgeber trafen N. Proskefalas (2), C. Schulte(2), M. Schumann sowie P. Schulte.
Die Dritte bezwang die zweite Mannschaft des TuS Velmede/Bestwig mit 8:1 und rangiert damit weiter auf dem zweiten Aufstiegspatz der C-Liga West. Die Tore erzielten D. Tillmann (2), T. Mester, C. Mester, B. Schulte (2), P. Nieder und A. Brune.
- Details
- Zugriffe: 2162