Am 8. Spieltag trat die SG I in Heringhausen mit einer auf einigen Positionen veränderten Truppe an, weil viele Spieler aufgrund des langen Wochenendes, auf diversen Touren waren. Nichtsdestotrotz konnte eine sehr schlagkräftige Truppe aufgestellt werden.
Die Einstellung des Trainers lautete an diesem Tag zunächst tief stehen, den Gegner kommen lassen und die entscheidenen Konter setzen. In der ersten Halbzeit wurden auch eine gute Chancen durch diese Konter herausgespielt. Meistens geschah dies über Marcel Koch auf der linken Seite, der in die Gasse geschickt wurde oder einen langen Diagonalball von Fabian Göddeke erlaufen konnte. Aber Oliver Göddeke vergab eine sehr aussichtsreiche Chance und ein Kopfball wurde sehr gut vom Keeper pariert. Des Weiteren hatte Simon Körneke auch ein paar gute Chancen, die aber nicht verwertet wurden. Einen Fernschuss von Robert Dicke parierte der Torwart ebenfalls sehr gut zu einer Ecke.
Valmetal spielte aufgrund der defensiven Ausrichtung der SG viel in der eigenen Viererkette und agierte des Öfteren mit langen Bällen. Durch die schnellen Außenspieler, wurden diese Bälle auch immer wieder gefährlich, sodass der Mittelstürmer Marcel Kretschmer auch einige gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt lies. Nach einem Foul an der Seitenlinie konnte Kevin Kimpel den Freistoß noch entscheidend abfälschen, sodass Valmetal mit 1:0 in Führung ging.
In der ersten Halbzeit führte Valmetal somit glücklich mit 1:0 aufgrund der klaren Einschussmöglichkeiten der SG.
Die zweite Halbzeit wurde von vornherein offensiver angegangen. Aber leider fehlte die nötige Passsicherheit, sodass nur sehr wenige klare Möglichkeiten erspielt wurden. Aufgrund der offensiveren Ausrichtung der SG kam Valmetal zu einigen sehr guten Kontermöglichkeiten, die jedoch allesamt nicht genutzt wurden - sowas rächt sich im Fußball.
In der 89 min. schoss der eingewechselte Matthias Schulte (Sein erstes Spiel in der ersten Mannschaft nach einer Verletzung in der Sommervorbereitung) aus 20m mit einem strammen Schuss auf das gegnerische Tor und der Torwart parierte sehr gut, konnte den Ball aber nur noch nach vorne abfälschen. Dort stand Oliver Göddeke und konnte klassisch abstauben. Somit stand es 1:1 womit man nach diesem schlechten Spiel eigentlich zufrieden sein konnte.
Dennoch wurde versucht in der Nachspielzeit noch weiter nach vorne zu spielen. In der 92 min wurde Steffen Hesse gefoult, was jedoch nicht geahndet wurde. Die meisten Spieler warteten auf einen Pfiff, (sowohl Valmetal als auch SG) welcher aber nicht ertönte. Der Ball fiel vor die Beine von Patrick Schulte, welcher einfach mal voll unter den Ball trat und diesen im hohen Bogen in den gegnerischen Strafraum beförderte. Dort stand Matthias Schulte in abseitsverdächtiger Position Seelenmutterallein vor dem Valmetaler Keeper und köpfte den Ball über den Torwart zum 2:1 ein.
Die letzten beiden Minuten wurden dann noch einmal hektisch. Valmetal versuchte noch einmal alles aber haderte mit dem Schiedsrichter bzgl. des vermeintlichen Abseitstores und kassierte somit noch einige Gelbe Karten und sogar eine Gelb-Rote Karte wegen Meckerns nach Spielabpfiff.
Alles in allem kann man sagen, dass man froh sein kann bei diesem schwachen Spiel drei Punkte aus Heringhausen mitgenommen zu haben.
Nächstes Wochenende steht schon wieder ein Doppelspieltag an. Am Freitag ist SG Bracht/Oedingen in Bödefeld zu Gast und am Sonntag geht es nach Andreasberg.
SG II: Die zweite Mannschaft hatte am Sonntag gegen SG Wenholthausen/Reiste nur wenig Chancen und verlor klar mit 2:8.
SG III: Die dritte Mannschaft gewann ihr Spiel mit 4:2 gegen die zweite Mannschaft aus Reiste und steht somit auf dem dritten Platz der C-Liga. Wiederrum Dirk Tillmann konnte den Sieg der SG III klar machen und steht zurecht auf Platz 1 der Törjägerliste.
PS: Vielen Dank an die vielen Alte Herren Spieler, die in der zweiten und dritten Mannschaft ausgeholfen haben.
Oliver Göddeke
- Details
- Zugriffe: 2799
Nach dem verkorksten Auftritt im Auswärtsspiel bei der SG Berge/Calle/Wallen, welches am letzten Samstag mit 2:0 verloren wurde, war ein Sieg im Meisterschaftsspiel gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft zum Abschluss des Sportfests in Bödefeld gestern Pflicht.
Dementsprechend zielstrebig agierte unsere "Erste" über die gesamte Spielzeit - trotz der 120 Pokalminuten gegen Schmallenberg am Freitag waren keine Konditions- sowie Konzentrationsprobleme erkennbar - und gewann gegen die schwach aufspielenden und ab der 52. Minute dezimierten Gäste aus Fleckenberg/Grafschaft mühelos mit 4:1. Für die SG BHR trafen O. Göddeke (8.Min), H. Gierse (15. Min), B. Engelhard (43. Min) sowie C. Schulte (73. Min). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte Urban (37. Min) durch einen zweifelhaften Foulelfmeter.
SG BHR TV hat alle wichtigen Szenen kompakt und in bester Qualität im Video zusammengefasst.
- Details
- Zugriffe: 2696
Die SG BHR hat zum Auftakt des Sportfests in Bödefeld gestern das Krombacher Kreispokalspiel der 3.Runde gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg unglücklich mit 1:2 n.V. (0:0, 1:1) verloren.
An Stelle eines ausführlichen Spielberichts gibt es diesmal alle Highlights hier im Video.
- Details
- Zugriffe: 2775
In einer vor allem in der ersten Spielhälfte von unserer SG spielerisch überlegen geführten Partie konnte es sich die Mannschaft erlauben, noch zahllose weitere Chancen auszulassen. Die zweite Mannschaft des BC Eslohe hatte in den gesamten neunzig Minuten keine ernsthafte Torchance zu verzeichnen. Die einzige gefährliche Situation für Michael Sievert entstand quasi bei einer verunglückten Abwehr, die fast zu einem Eigentor geführt hätte.
Das erste, aufgrund der vielen Chancen bis dahin längst überfällige Tor erzielte Oliver Göddeke in der 28. Minute. Sein nicht gerade harter, aber platzierter Schuss ging genau neben dem linken Torpfosten ins Netz. Nur zwei Minuten später resultiert aus schöner Zusammenarbeit von Philipp Steilmann, der vorbereitet und Henry Gierse, der einschießt, der Treffer zum 2 : 0. Kurz vorm Pausenpfiff macht Henry dann seine zweite Bude. Marcel Koch hat sich auf der linken Seite durchgetankt, und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Der Ball wäre allerdings vorbeigegangen, aber Henry stand genau richtig und lenkte das Leder ins Netz.
Die zweite Hälfte begann wieder mit Chance auf Chance. Nach mehreren Einschussmöglichkeiten reklamierten unsere Spieler auf Hand eines Eslohers, aber der Schiedsrichter konnte die Situation nicht einsehen und es gab keinen Elfer. Beim nächsten Powerplay köpft ein Abwehrspieler der Gäste den Ball noch von der Torlinie weg. Das 4 : 0 macht wieder Henry und dieses war auch das schönste seiner heutigen drei Tore. Fabian Göddeke hatte diagonal auf die linke Seite auf Marcel geflankt und der legt auf für Henry, der mit einem schönen Schuss ins lange Eck verwandelt.
Den Treffer zum Endstand von 5 : 0 erzielte Cedric Hermes. Nachdem er sich in der 76. Min. gegen mehrere Gegenspieler durchgesetzt hatte, geht sein Schuss von der linken Seite vom rechten Innenpfosten ins Netz. Hoffen wir, dass seinem ersten Tor in der ersten Mannschaft noch möglichst viele folgen.
Zuvor musste die Zweite leider gegen FC Lennetal eine unnötige Niederlage hinnehmen. Die Partie endete 1 : 3.
Unsere dritte Mannschaft dagegen hat ihre Partie gegen Velmede/Bestwig II in Bestwig mit 4 : 2 gewonnen. Vierfacher Torschütze für unsere Mannschaft war Dirk Tillmann!
Achtung, Terminänderung!
Nächste Partie der ersten Mannschaft: Samstag, 17. 9. 20126 15.00 Uhr gegen
Berge/Calle-Wallen auf dem Rasenplatz in Wallen
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2289
Am Freitagabend stand für die SG BHR das Auswärtsspiel beim FC Ostwig/Nuttlar auf dem Programm. Die Marschroute von Coach Hermes für sein Team war klar: Nach dem souveränen Erfolg in der Vorwoche sollte die Leistung diesmal mit weiteren "3 Punkten" bestätigt werden, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten bzw. eventuell zu verkürzen.
In den ersten Minuten dominierten jedoch die Gastgeber die Partie fast nach Belieben und gingen folgerichtigbereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war dem Tor ein krasser Stellungsfehler auf der rechten Abwehrseite. Danach nahm auch die SG BHR langsam am Spielgeschehen teil. Klare Gelegenheiten aus dem Spiel heraus ergaben sich dabei allerdings noch nicht. So fiel der Ausgleich in der 12. Minute bezeichnenderweise nach einer Standardsituation. Nach einer Ecke von Nicolas Schulte kam Dominik Schulte an den Ball. Seine Hereingabe landete bei Ralf Wiegelmann, welcher das Spielgerät gekonnt am Torwart vorbeispitzelte. Henry Gierse brauchte anschließend nur noch den Ball aus 3 Metern über die Torlinie "drücken".
Der Treffer tat der SG BHR sichtlich gut. Beide Teams agierten jetzt auf Augenhöhe, so dass sich ein ordentliches und vor allem temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte. Eine davon nutzte Philipp Steilmann in bester Thomas Müller - Manier(19.Minute). Ein von Henry Gierse gespielter Pass wurde geblockt und trudelte Richtung gegnerischem Elfmeterpunkt. In diesem Raum lauerte "unser Müller" und vollendete per Grätsche flach in die linke untere Torecke. In der Folge bewies der starke Keeper Sievert in einigen Situationen sein ganzes Können und hielt die Führung fest. Machtlos war er dann aber beim Ausgleich in der 30.Minute. Nach einem unglücklichen Pass von B. Engelhard direkt in die Füße eines Angreifers legte dieser den Ball quer zum Mitspieler, der mit einem strammen Linksschuss gegen die Laufrichtung von Sievert vollendete.
Danach passierte bis zur Pause nichts berichtenswertes mehr. Zwar konnte man auf beiden Seiten gute Ansätze erkennen, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Scheinbar hatte die intensive erste halbe Stunde doch etwas Kraft gekostet.
Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit blieb zunächst umkämpft. Viel spielte sich im Mittelfeld ab und der Spielfluss wurde immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen. Die erste nennenswerte Chance nach dem Wiederanpfiff ergab sich dann in der 62.Minute. Nicolas Schulte schickte mit einem gefühlvollen vertikalen Pass aus dem Mittelfeld Henry Gierse in die Tiefe. Dieser kam trotz zweier Gegenspieler zum Abschluss, scheiterte allerdings an einer starken Reaktion des Torwarts. Die anschließende Ecke, wiederum getreten von Nicolas Schulte, bugsierte dann aber ein Ostwiger ins eigene Tor. Die erneute Führung für unsere SG. Danach nahm das Spiel wieder deutlich mehr Fahrt auf. Nur vier Minuten später erhöhte Oliver Göddeke per Abstauber auf 4:2. Einen satten Schuss von "Müller" wehrte der Torwart ins Zentrum ab und Göddeke hatte keine Mühe, das Leder aus 11 Metern im Tor unterzubringen. Doch die Freude währte nur kurz. Im direkten Gegenzug verkürzte der FC auf 3:4. Der fehlerfrei spielende Sievert war auch in dieser Situation chancenlos. Wiederum nur zwei Minuten später stellte der eingewechselte Thomas Engelhard den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Ein tolles Solo entlang der Sechzehner-Linie schloss der Joker mit einem sehenswerten Schlenzer aus halblinker Position in die rechte Torecke ab. Das Ergebnis sollte die SG doch wohl jetzt über die Zeit bringen, dachten sich die wenigen mitgereisten Fans. Tatsächlich reichte es letztendlich zum glücklichen Sieg, obwohl das Team von Trainer Hermes in der 82.Minute noch den unnötigen Anschlusstreffer zum 4:5 hinnehmen musste und die Schlussphase somit nochmal spannend machte.
i.A. Boris Schulte
Das nächste Spiel: SG BHR - BC Eslohe2
Wann?: Sonntag, 11.09.2016, um 15 Uhr
Wo?: Rasenplatz Niederhenneborn
- Details
- Zugriffe: 2442