Heute wollten unsere Jungs aber zeigen, was sie drauf haben! Vom Anpfiff an super drauf und gleich mit dem ersten Angriff die Gäste überrumpelt! Schon nach 30 Sekunden stand es   1 : 0. Einen Superpass von Thorsten Trox zirkelte Henry Gierse ins rechte Eck. In der 9. Min. lieferte dann Henry die Vorlage für Benedikt Engelhard, der zum 2 : 0 einschießen konnte.

 

In der 12. und 13. Minute  Powerplay unserer SG und es ergaben sich Chancen zuhauf. Dorlar/Sellinghausen brachte den Ball nicht aus dem Strafraum, aber der Ball blieb immer wieder irgendwo hängen. Wieder Henry erhöhte dann aber in der 20. Min. auf 3 : 0. Sein Schuss von der rechten Seite aus war eigentlich haltbar, aber er flutschte unter dem Torwart hindurch und kullerte ins lange Eck.

 

In der 24. Min. stand Oliver Göddeke in Nähe des Elfmeterpunktes eigentlich im Abseits, aber der Ball kam vom Gegner zu ihm und er erzielte das 4 : 0. Das Tor zum 5 : 0 machte wieder Henry, nachdem er sich gegen ein paar Abwehrspieler durchgesetzt hatte.

 

Nach einer unglaublichen ersten Halbzeit pfiff der Schiedsrichter (aus Balve angereist!) bei dem ebenfalls fast unglaublichen Spielstand von 5 : 0 zur Pause. Die Zuschauer konnten es nicht fassen. Bis dahin hatte der Bezirksliga-Absteiger Dorlar-Sellinghausen der Spiellaune unserer Mannschaft nur wenig entgegenzusetzen.

 

Und in der zweiten Spielhälfte machte unsere Spieler da weiter, wo sie nach den ersten 45 Minuten aufgehört hatten. Sie kombinierten, dass es eine Freude war, ihnen zuzuschauen, aber im gegnerischen Strafraum wollten sie es fast zu schön machen. Mit einem Gewaltschuss erzielte Torsten dann in der 69. Min. das  6 : 0. Der Torwart war zwar noch dran, aber der Ball rutschte ihm durch die Hände und war hinter der Torlinie, ehe er noch mal nachfassen konnte.  

 

Angesichts des sicheren Sieges konnte es die SG etwas langsamer angehen lassen und so kamen die Gäste in den letzten Minuten etwas besser ins Spiel und auch zu Chancen. Durch Nachlässigkeit in der Abwehr fiel dann in der 86. Min. der Ehrentreffer für Dorlar-Sellinghausen.

 

Leider waren bei diesem Abendspiel nicht so viele Zuschauer da wie sonst, aber die heute nicht am Spielfeldrand waren, haben echt was verpasst!

 

Auch die nächste Partie wird am Abend ausgetragen. Für das Wochenende 9. – 11. September sind zwei komplette Spieltage angesetzt und es geht los am Freitag, dem 9. 9. um 19.00 Uhr gegen Ostwig/Nuttlar auf dem Kunstrasenplatz in Ostwig.  

 

(Annette Göddeke)

 

Nach der Pleite am vergangenen Sonntag waren in der Partie gegen den Bezirksliga-Absteiger alle Spieler bis unter die Haarspitzen motiviert. Zwar hatten die Gäste in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Spielanteile, aber unsere Abwehr stand sehr gut und so ging es nicht weiter als bis zum 16er. Dann aber legte unsere Mannschaft auch den Vorwärtsgang ein.

 

Trotzdem fiel dann in der 22 Minute fast aus dem Nichts heraus der einzige Treffer der Begegnung. Nikolas Schulte servierte aus dem Mittelfeld super auf den auf der linken Seite gestarteten Marcel Koch. Der nahm den Ball volley mit links und versenkte ihn unhaltbar in der langen Ecke. Ein wunderschönes Tor!

 

Der Rest der ersten Hälfte und auch der größte Teil der zweiten Halbzeit spielte sich viel um die Mittellinie herum ab. Es kam nur selten zu Strafraumszenen. In der 54. Min. hatte Oliver Göddeke nach schöner Flanke von wiederum Nikolas das 2 : 0 quasi auf dem Kopf, aber er konnte keine Richtung und Kraft in den Kopfball bringen. So ab der 70. Minute wurde es dann ein immer heißerer Tanz und zum Leidwesen unserer Fans verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend in unsere Hälfte. Die Mannschaft ließ sich immer weiter zurückdrängen und fast immer ging nach Balleroberungen der zweite Ball verloren.  

 

Unser Keeper hatte bis dahin relativ wenig zu tun gehabt, aber in den letzten Minuten der Partie hielt er die drei Punkte mit seinen Händen fest. Einmal musste er innerhalb einer Minute gleich dreimal abwehren. Kurz danach stand  bei einem Eckball auf den kurzen Pfosten ein gegnerischer Stürmer genau richtig und zog aus kürzester Distanz ab. Auch diesen Ball konnte Michael Siewert zur Ecke abwehren.  

 

Die Spieler und Zuschauer sehnten den Schlusspfiff herbei und freuten sich dann über drei Punkte, die vor allem der heute gut stehenden Abwehr zu verdanken waren.

 

Das nächste Spiel der ersten Mannschaft findet am Freitag, dem 26.8. um 19.30 in Remblinghausen statt.

 

Nach dem Erfolg in Eversberg (3 : 0) gelang unserer zweiten Mannschaft heute trotz zahlreicher Chancen kein Sieg, denn das Spiel gegen Schmallenberg/Fredeburg II  endete 2 : 3. Schon in der 3. Min. hatte Simon Körneke das 1 : 0 erzielt. Beim Spielstand von 1 : 3 konnte Boris Schulte in der 78. Min. per Strafstoß nur noch zum Endstand von 2 : 3 verkürzen.

 

(Annette Göddeke)

Kurz und knapp: Das war nix! Wenn in der 8. Min. bei einer Riesenchance der Führungstreffer für die SG gelungen wäre, wer weiß, wie das Spiel dann gelaufen wäre. Zwar fehlten heute einige Leistungsträger, aber da keiner!!!  der Feldspieler heute auch nur annähernd seine Normalform abrufen konnte, ging das Auftaktspiel in die neue Serie  gründlich in die Hose! Der Aufsteiger Velmede-Bestwig präsentierte sich von Beginn an bissiger und ging zudem mit einer ordentlichen Portion Härte ins Spiel.

 

Der erste Treffer für die Gastgeber fiel in der 23. Minute. Eine unübersichtliche  Situation dann in der 34. Min. Der Torwart von VB lag mit dem Ball auf/hinter?  der Torlinie. Der Schiedsrichter jedenfalls entschied auf Weiterspielen. Bis zum Pausenpfiff blieb es bei dem knappen Rückstand. In der zweiten Hälfte kassierten wir die nächsten Gegentore in der 50. und 52. Minute. Bis zur 68. Minute hatte Maurice Lehnert wirklich toll gehalten, aber dann holte er leider einen gegnerischen Angreifer von den Füßen. Dafür erhielt er die rote Karte und Michael Sievert musste zwischen die Pfosten.  Den dadurch fälligen Strafstoß konnte er nicht parieren und es stand 4 : 0. Danach hatte er aber noch einige Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. So blieb es schließlich bei diesem Resultat.

 

Abhaken, Kopf hoch und auf die nächste Partie konzentrieren!

 

(Annette Göddeke)

Fünf Tore in einem Pokalspiel sind schon eine Hausnummer, aber wer sich die Partie angeschaut hat, weiß, es hätten noch unzählige mehr sein können! Die Gäste können sich bei ihrem Torwart bedanken, dass es nicht mehr Gegentreffer wurden.

 

Vom Beginn an präsentierte sich unsere Mannschaft in bester Spiellaune. Der einzige grobe Schnitzer des Gästetorwarts führte in der 19. Min. zum ersten Treffer. Bedrängt von Oliver Göddeke konnte er den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Das nutzte Thomas Engelhard eiskalt aus und schoss den Ball zum ins leere Tor. In der letzten Viertelstunde vor der Halbzeitpause kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und waren auch einige Male in unseren Strafraum. Ein Torerfolg sprang dabei für sie aber nicht heraus. Im Gegenteil: Kurz vorm Pausenpfiff konnte Nicolas Schulte im Nachsetzen den Ball an der Außenlinie erobern, flankte vors Tor und wieder stand Thomas goldrichtig und versenkte den Ball zum 2 : 0.

 

Direkt nach Wiederbeginn ging es munter weiter mit den Möglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Nachdem zweimal hintereinander Superflanken von Thomas nicht verwertet werden konnten, machte es Thomas in der 48. Min. dann wieder selbst. Nach einem rasanten Angriff über die linke Seite ließ er dem Torwart mit seinem satten Schuss ins lange Eck keine Chance. Drei Tore hintereinander, aber nicht innerhalb einer Halbzeit – kein lupenreiner Hattrick also!

 

Nach etlichen vergebenen dicken Chancen dann in der 57. Min. der Treffer zum 4 : 0. Oliver gibt von der linken Seite die Vorlage, Thomas lässt durch zum günstiger stehenden Philipp Steilmann und der macht das Tor. In der 65. Min. hatten unsere Fans schon fast den Torjubel auf den Lippen, aber der wunderschöne Heber von Benedikt Engelhard über den Torwart hinweg prallte vom Lattenkreuz ins Toraus. Den letzten Treffer der Partie erzielte mit einem strammen Schuss der zur zweiten Spielhälfte eingewechselte Marcel Koch nach einer Flanke von Philipp Steilmann. Es blieb dann beim 5 : 0, obwohl es auch noch zu einem „Wembley-Tor“ kam. Der Schiedsrichter gab den Treffer nicht, aber die Zuschauer in der Nähe des Tores hatten den Ball drin gesehen.

 

Unser neuer Torwart Michael Siewert hatte heute sein Debüt in einem offiziellen Spiel der SG. Allerdings konnte er einen relativ entspannten Abend verbringen, denn nur selten kamen die Gäste gefährlich vor sein Tor. Und in der 63. Min. bei einem etwas überraschenden, aber recht strammem Schuss auf sein Gehäuse, der genau unter der Latte eingeschlagen wäre, war er auf dem Posten und lenkte den Ball mit einer Hand über die Latte.

 

Mitte September geht es mit der 3. Runde des Krombacher Pokals weiter. Bei Heimrecht wird dann der SV Schmallenberg-Fredeburg der Gegner sein.

 

Am nächsten Sonntag startet die Kreisliga A  Hochsauerland West in die neue Meisterschaftsserie 2016/2017. Zum Auftakt spielt unsere SG um 15.00 Uhr  gegen den TuS Velmede-Bestwig auf dem neuen Rasenplatz in Bestwig. Nach den beiden schönen Pokalspielen hoffen alle Beteiligten auf einen erfolgreichen  Start in die neue Saison.

 

(Annette Göddeke)

Das Pokalspiel auf dem Rasenplatz in Silbach verlief sehr fair, obwohl mit zunehmender Dauer der Rasen schon sehr rutschig wurde. Trotzdem verletzten sich bei Tacklings gleich drei Spieler der Heimmannschaft so schwer, dass sie ausgewechselt werden mussten. In keiner Phase des Spiels hatten die Fans unserer SG den Eindruck, dass es ein enges Spiel werden könnte, denn die heimische SG blieb mit ihren Angriffen doch zu harmlos. Und die eine fast 200%ige Chance kurz vorm Pausenpfiff wurde aus kürzester Entfernung zum Tor weit drüber vergeben.

 

Der erste Treffer fiel nach einer Ecke, die Chris Schuhmann nach vorne abtropfen ließ und Philipp Steilmann verwandelte in den linken Winkel. In der 38. Min. hatte der Torwart keine Chance, als Thomas Engelhard den von Ralf Wiegelmann schön quergelegten Ball zum 0 : 2 im Netz versenkte. In dieser Spielphase herrschte etwas Irritation auf dem Platz, denn zwei Gänse hatten sich darauf niedergelassen, um zu grasen. Mit vereinten Kräften konnten sie schließlich auf die danebenliegende Wiese gescheucht werden.

 

Das dritte Tor fiel in der 52. Minute. Philipp gab von der Torauslinie aus den Ball vors Tor. Dort rutschte er erst Benedikt Engelhard über den Fuß, aber dahinter stand noch Ralf Wiegelmann, der dann das Tor machte. Fast hätte Ralli in der 75. Min. nach einem Alleingang seinen zweiten Treffer erzielt, aber der Ball ging knapp über die Latte. Kurz danach dann aber doch das Tor zum 0 : 4 Endstand. Nach einem Angriff über die linke Seite passt Christopher Schulte auf den inzwischen eingewechselten Robert Dicke und der lässt mit seinem Schuss ins rechte Eck dem Torwart wiederum keine Chance.

 

In der zweiten Runde treffen wir dann auf die SG Berge/Calle/Wallen, die 1 : 0 gegen den FC Remblinghausen gewonnen hat. Dieses Spiel wird am 5. August vermutlich um 19.00 Uhr in Niederhenneborn angepfiffen werden.

 

(Annette Göddeke)