1. Runde im Kreispokal und schon ausgeschieden! Zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten sahen die etwa 70 Zuschauer im Abendspiel auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn. Im ersten Durchgang lief bei unserer Mannschaft leider nur wenig zusammen. Es kam kein Spielaufbau zustande. Sehr viel besser agierten die Gäste auch nicht, aber sie konnten gleich zweimal Dusseligkeiten in unserer Abwehr ausnutzen, um in Führung zu gehen ( 36. und 40. Min.).
Beim Spielstand von 0 : 2 ging es in die Pause. Zu Beginn der der zweiten Halbzeit lief der Ball dann schon etwas besser, aber dann der Schock in der 56. Min, als FG sogar mit 3 Toren in Führung ging. Unmittelbar danach aber konnte Philipp Steilmann nach Eckball von der linken Seite durch einen schönen Kopfball ins lange Eck auf 1 : 3 verkürzen. Und nun begann die Sturm- und Drangphase der SG. Es ergaben sich Chancen über Chancen, die entweder knapp am Tor vorbeigingen oder in den Armen des sehr guten Gästekeepers landeten.
So z.B. in der 66. Min., als ein wunderschöner Kopfball von Dennis Ali Brune in den oberen linken Winkel noch so eben vom Torwart zur Ecke abgewehrt werden konnte. Das Powerplay ging weiter bis zur 74. Minute, in der der A-Jugendspieler Dennis Ali seinen ersten Treffer in der ersten Mannschaft erzielen konnte. Fünf Minuten später wäre ihm fast auch der Ausgleich geglückt, aber der Kopfball ging an den Pfosten. Weiterhin Powerplay unserer Mannschaft! Bei allen Fans der SG war der Puls deutlich erhöht! Mit viel Glück und dem Können ihres Torwarts konnten die Fleckenberg/Grafschafter ihre Führung bis zum Schlusspfiff retten und jubelten danach erleichtert auf, denn diesen Sieg hatten sie nicht aufgrund spielerischer Überlegenheit erreicht.
Leider hat also eine tolle zweite Halbzeit nicht zum Sieg für unsere Truppe gereicht, aber wenn die Mannschaft so in die anstehende Saison 17/18 startet, dürfen sich die Fans schon auf die nächsten Spiele freuen. Diesmal starten wir mit einem Auswärtsspiel und zwar am Sonntag, dem 13.8. um 15.00 Uhr gegen Berge/Calle-Wallen auf dem Rasenplatz in Wallen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1793
1. Runde Westfalenpokal
SG Bödefeld/Henne-Rartal - FC Fleckenberg/Grafschaft
Freitag 28.7.2017, Anstoß 19.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn
- Details
- Zugriffe: 1670
Da in der näheren Umgebung einige Veranstaltungen liefen, waren zum letzten Spiel der Serie 2016/17 nur die treuesten Fans erschienen. In der ersten Viertelstunde lief das Spiel so dahin, ein erster Wachmacher war ein Schuss auf unser Tor, den Maurice Lehnert noch so gerade über die Latte ablenken konnte. In der 20. Min. fuhr unsere Mannschaft mal wieder einen Angriff, der Ball ging verloren, Mezopotamya startete mit seinen schnellen Stürmern einen Konter und der Ball landete zur Führung der Gäste im Netz.
Danach bis zum Pausenpfiff eigentlich Powerplay unserer SG mit unzähligen Chancen, aber die Kugel wollte einfach nicht über die Torlinie, sogar nicht bei Bällen, die von der verteidigenden Mannschaft Richtung eigenes Tor gelenkt wurden. Bei einem Freistoß der Gäste in der 51. Min. hätten diese fast ihre Führung ausgebaut, denn einer der Angreifer stand völlig frei vorm Tor, köpfte aber genau in Mo’s Arme.
Zwei Minuten später dann fast der Ausgleichstreffer, aber der Kopfball von Benedikt Engelhard nach Flanke von Cedric Hermes streifte über das Lattenkreuz. Wiederum ein Kopfball, diesmal von Ralph Wiegelmann, brachte in der 56. Min. endlich den ersehnten Ausgleich. In der 73. Min. wurde Matthias Schulte an der Strafraumgrenze äußerst unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Oliver Göddeke zur 2 : 1-Führung. Ein satter Schuss von Niklas Schulte aus halblinker Position in der 76. Min. ging haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Den dritten Treffer für die SG erzielte wiederum Ralli. In der Nachspielzeit umkurvte er zwei Abwehrspieler der Gäste und ließ dann dem Torwart mit einem platzierten Schuss von der rechten Strafraumecke aus in die lange Ecke keine Chance. Ein total verdienter Sieg in einem Spiel, in dem die Gäste aufgrund ihrer stark gespielten Konter aber immer für einen Treffer gut waren.
In der Abschlusstabelle belegt die SG also unter den 16 Mannschaften den 4. Tabellenplatz. D.h., man ist wie im letzten Jahr unter den führenden Mannschaften in der A-Liga. Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Mitte August geht es dann wieder los und schon jetzt wünschen wir der Mannschaft für die Serie 2017/18 viel Erfolg und uns Fans schöne und spannende Spiele!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1995
Vor magerer Zuschauerkulisse musste sich unsere SG heute wieder mit einem Unentschieden abfinden. Im Moment fehlt einfach das Glück im Abschluss. So viele Möglichkeiten toll herausgespielt, aber im Strafraum – Sendepause oder der gute Cobbenroder Keeper kam irgendwie noch an den Ball.
In der 11. Min. knallte der Ball an die Unterlatte, runter auf die Torlinie und wieder ins Spielfeld. In der 36. Min. konnte sich Henry Gierse die freie Ecke fast aussuchen, aber der Schuss ging am Tor vorbei. Wieder Henry erzielte kurze Zeit später ein reguläres Tor, aber der Schiedsrichter gab den Treffer nicht wegen angeblicher Abseitssituation. Ihre einzige Torchance in der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber in der 42. Minute und daraus entstand –nach Abseitsposition- das 1 : 0.
In der 55. Min. erzielte dann Eric Schörmann nach Vorlage von Henry den Ausgleichstreffer. Auch hier war der Torwart noch am Ball, aber er konnte nicht verhindern, dass der Ball noch über die Torlinie hockelte. In der 59. Min. holte wieder der starke Keeper einen Kopfball von Philipp Steilmann aus dem unteren linken Eck, der Ball war aber noch heiß und im anschließenden Gemenge wurde Ralph Wiegelmann von den Beinen geholt, aber der Pfiff blieb aus.
Vor allem der schnelle Marcel Koch wurde ein ums andere Mal auf dem linken Flügel geschickt, umspielte seinen Gegenspieler und gab Superflanken nach innen, die aber leider keiner seiner Mitspieler zu nutzen wusste. Die einzige Chance im zweiten Durchgang hatten die Cobbenroder kurz vorm Schlusspfiff, aber in dieser Situation war Maurice Lehnert, der 90 Minuten nichts zu tun hatte, auf dem Posten und wehrte den Ball ab. Insgesamt war also wieder die Schwäche im Abschluss ausschlaggebend für den Verlust von zwei Punkten.
Schwächen im Abschluss hatte zuvor auch unsere zweite Mannschaft gegen die zweite Garnitur von Cobbenrode gezeigt, aber trotzdem konnten sie mit einem Dreier nach Hause fahren, denn die Begegnung endete 2 : 5. Nach einem Rückstand konnten dann Jonas Schulte (38., 49., 61. und 67. Min.) und Marius Rettler (57. Min.) die Tore zum sicheren Sieg erzielen, der aufgrund der vielen Torchancen erheblich höher hätte ausfallen können.
Ihre letzte Partie dieser Serie trägt unsere zweite Mannschaft am Mittwoch, dem 24. Mai um 19.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn aus. Das letzte Spiel unserer ersten Mannschaft wird ebenfalls in Niederhenneborn ausgetragen. Anpfiff ist am Sonntag, dem 28. Mai um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1963
Ein spannendes Fußballspiel sahen die –ungewohnt wenigen- Zuschauer auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn. In der 4. Min. hatte die SG Glück, als ein Freistoß der Fredeburger auf die Latte tickte. Nach den ersten zehn Minuten, in denen die Gäste etwas mehr Spielanteile hatten, kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und auch zu Torchancen.
Aber wie schon so oft wurden die Gelegenheiten zum Torschuss nicht konsequent genutzt. Kurz vorm Pausenpfiff gab es wieder eine heikle Situation für unsere Heimmannschaft zu überstehen, als Maurice Lehnert einen Ausflug aus seinem Strafraum machen musste. Der Ball gelangte aber vor die Füße eines Fredeburgers, der sofort schoss, aber zum Glück knapp neben das Gehäuse. Mit dem 0 : 0 ging es in die Pause.
In der 60. Min. dann Powerplay unserer Mannschaft. Der erste Torschuss von Nikolas Schulte prallte von der Unterkante der Latte ins Feld zurück, dann versuchte es Marcel Koch, den Ball konnte der Torwart abwehren, ehe dann Oliver Göddeke per Kopf den Ball im Netz unterbrachte. In dieser Situation verletzte sich der Keeper der Gäste und musste ersetzt werden. Nur 4 Minuten später erhöhte wiederum Olli mit einem Flachschuss unter dem Torwart hindurch auf 2 : 0. Danach ergaben sich reichlich Chancen, den Sack zu zumachen, aber wieder fehlte es am letzten Quäntchen Glück.
Aufgrund der Verletzung des Gästetorwarts gab es eine kurze Spielunterbrechung, so dass der sehr gut pfeifende Schiedsrichter 5 Minuten Nachspielzeit anzeigte. Anscheinend hatten sich unsere Spieler aber schon komplett auf Sieg eingestellt und gingen nicht mehr richtig zur Sache, so dass es Fredeburg in dieser Nachspielzeit schaffte, zwei Treffer zu erzielen und somit endete das Spiel vollkommen unnötigerweise mit 2 : 2, das erste Unentschieden unserer Mannschaft in der gesamten Serie.
Zuvor hatte es die dritte Mannschaft entschieden besser gemacht. Sie gewann ihre Partie gegen die dritte Mannschaft vom FC Arpe/Wormbach mit 17 : 1 , wobei sich zehn verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Die zweite Garnitur musste im Heimspiel gegen die Zweite des TV Fredeburg leider eine 1 : 6 –Niederlage hinnehmen. Der Schütze des Ehrentreffers war Jonas Schulte.
Am nächsten Sonntag geht es nach Cobbenrode, wo in der letzten Saison das Wahnsinnsspiel nach zwei Toren Rückstand noch mit 3 : 2 gewonnen werden konnte. Bei der derzeitigen Tabellensituation geht es aber praktisch um nichts mehr, trotzdem hoffen wir Fans wieder auf eine spannende Begegnung.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2162