Anscheinend wirkte bei dem ein oder anderen Spieler doch der Besuch der HSK-Sportgala noch ein wenig nach, denn von Beginn an war es kein gutes Spiel unserer Mannschaft. Das Anlaufen klappte nicht so wie es sein sollte, in vielen Zweikämpfen hatte sie das Nachsehen und die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig.

 

Dennoch gingen unsere Blau-Schwarzen in der 13. Min. durch eine Standardsituation in Führung. Bei einem Eckstoß stand Dominik Schulte in Höhe des 5ers genau richtig und er brauchte nur den Fuß hinzuhalten und den Ball ins Netz zu lenken. Bei einer weiteren Ecke 5 Minuten später traf Philipp Steilmann bei einem Schuss aus der Drehung leider nur den Pfosten.  Aus einem völlig unnötigen Ballverlust in Nähe der Mittellinie  resultierte dann der Ausgleich zum 1 : 1 in der 23. Minute. Nur eine Minute später schaffte es unsere Abwehr einfach nicht, den Ball endgültig aus der Gefahrenzone zu befördern und der Ball landete  im Netz, aber zuvor hatte sich eine Abseitsposition ergeben und der Treffer zählte nicht.  

 

In der 29. Min. sorgte dann wieder eine Standardsituation für die erneute Führung. Ein von Fabian Göddeke butterweich geschlagener Freistoß landete genau auf dem Kopf von Oliver Göddeke, der den Ball im Winkel unterbrachte. Aber auch diesmal ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten. Wiederum ein leichtsinniger Ballverlust im Mittelfeld leitete einen Angriff der Esloher über die rechte Seite ein, der mit einem Schuss ins untere lange Eck zum 2 : 2 führte.

 

Nur zwei Minuten später ergab sich die Chance auf die erneute Führung. Philipp hatte nachgesetzt und den Ball schön quergelegt für Oliver, aber dessen Schuss ging leider links am Tor vorbei. So ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielzeit wieder das gleiche Bild. Beide Mannschaften schafften es nicht, ihre Angriffe konsequent zu Ende zu spielen und so ergab sich viel Klein-Klein. Ein schöner Angriff in der 53. Min. brachte dann den Siegtreffer für unsere Mannschaft. Thomas Engelhard setzte sich auf der linken Seite durch, marschierte aufs Tor zu und schoss den Ball unter dem Torwart durch in die lange Ecke.  

 

Somit endete das Spiel dann mit 2 : 3 und damit einem erneuten Dreier für die Spielgemeinschaft, auch wenn das Spiel an sich nicht sonderlich  attraktiv war. Am nächsten Sonntag geht es in Bödefeld gegen Fatih Türkgücü Meschede, die im letzten Jahr die Meisterschaft für sich entscheiden konnten, aber im Moment gegen den drohenden Abstieg kämpfen müssen. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzungen von Matthias Schulte, Nikolas Proskefalas und Dominik Schulte als nicht so gravierend herausstellen und diese Spieler bald wieder die Mannschaft unterstützen können.

 

(Annette Göddeke)