Am vergangenen Sonntag reisten wir zum Derby nach Eslohe, zu einer der stärksten Heimmannschaften der Liga.
Doch in der ersten Halbzeit erspielte sich eigentlich nur unsere SG Torchancen.
Eine davon wusste Marc Sander nach einem Konter zu nutzen. Er umkurvte den gegnerischen Torhüter und schob zum 1:0 ein.
Daraufhin ergaben sich weitere gute Möglichkeiten.
Per Querpass erzielte Thorsten Trox das vermeintliche 2:0, doch der Schiedsrichter entschied zweifelhaft auf Abseits.
So stand es - nur - 1:0 zur Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir uns gute Chancen erspielen, aber das 2:0 sollte nicht fallen..
Wie es im Fußball oft passiert, erzielten die Esloher durch einen Eckball das 1:1.
Sieben Minuten später stand es nach einem weiteren Standardtreffer sogar 2:1 für Eslohe.
Und das obwohl man bis zum 1:1 die Partie komplett im Griff hatte..
Nach dem 2:1 versuchte unsere Mannschaft nochmal alles , um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Das Aufbäumen, nach diesen beiden Nackenschlägen, sollte auch heute wieder belohnt werden.
In der 91. Minute fiel der Ball Henry Gierse vor die Füße. Er schob den Ball mit etwas Glück zum 2:2 Endstand ein.
Mal wieder ein Punkt in der Nachspielzeit, doch nach diesem Spielverlauf und dem super Spiel unserer Mannschaft, war dieser Punkt nicht ganz zufriedenstellend. Aber in der aktuellen Situation mehr als wichtig!
Am nächsten Spieltag empfangen wir die SF Birkelbach zum ersten Heimspiel in Niederhenneborn.
- Details
- Zugriffe: 1245
Zusammen mit den Fans reiste die Mannschaft am vergangenen Sonntag nach Neheim.
In der ersten Halbzeit merkte man unserer Mannschaft die Anspannung aufgrund des wichtigen Spiels an. Viele lange Bälle und wenige Ballstafetten prägten das Spiel.
Eine 100% Chance, ein Pfostenschuss und ein (vermeintliches) Abseitstor durch Marc Sander waren die Highlights der ersten Halbzeit. Aber auch Erlenbruch hatte gute Gelegenheiten, welche Eric Frewel super parierte.
Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
In der 65. Minute gingen die Gastgeber durch einen Freistoß mit 1:0 in Führung.
Sieben Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Erlenbruch.
Diesen konnte Eric entschärfen, aber der Schiedsrichter zeigte Wiederholung an. Der Torwart soll die Linie zu früh verlassen haben.
Die SG Anhänger waren fassungslos, die Erlenbrucher konnten sich über das Geschenk freuen.
Der zweite Versuch ging ins Tor zum 2:0.
Max versuchte jetzt alles nach vorne zuwerfen, was sich in der 86. Minute durch den Anschlusstreffer von Leon Hermes bezahlt machte.
Doch in der 90. Minute sollte dann der Knockout erfolgen. Per Konter folgte (unvermeidbar per Eigentor) das 3:1 für Erlenbruch. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen..
Es gab vier Minuten Nachspielzeit, wovon die ersten zwei Minuten durch eine Verletzung eines Erlenbruchers nicht gespielt werden konnte.
Der eingewechselte Oliver Göddeke erzielte dann in der 92. Minute den Anschlusstreffer.
Jeder wusste nun, hier geht doch noch was.
Da der Schiedsrichter die Verletzungsunterbrechung regelkonform oben drauf packte, konnte in der 96. Minute noch ein langer Ball geschlagen werden.
Über Umwege landete dieser bei Marc Brüss Fussballgott (von Beruf eigentlich Verteidiger), er fasste sich aus 18 Metern ein Herz und hämmerte die Kugel ins lange Eck zum 3:3!
Wieder eine Aufholjagd in der letzten Minute, wieder nichts für schwache Nerven!
Mit einigen grauen Haaren mehr geht es nächste Woche Sonntag zum Derby nach Eslohe.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und hoffen wieder auf eine sensationelle Unterstützung.
Dem FC Neheim-Erlenbruch wünschen wir weiterhin viel Erfolg.
- Details
- Zugriffe: 859
Tolle Moral wird mit einem Punkt belohnt
Am vergangenen Sonntag kamen die Zuschauer beim Heimspiel in Bödefeld voll auf Ihre Kosten.
Die gegnerische Mannschaft, der SuS Langscheid/Enkhausen, ging in der 24. Minute mit 0:1 in Führung.
Doch diese hatte nur 5 Minuten bestand, da Leon Hermes mit einem schönen Heber ausgleichen konnte.
Mit 1:1 ging es in die Halbzeit, wo der Gast aber wacher rauskam und schon nach 3. Minuten das 1:2 erzielen konnte.
In der 65. Minute gab es einen Foulelfmeter für unsere Mannschaft, den Leon Hermes souverän verwandelte.
Nun wollten auch wir endlich mal in Führung gehen, aber wieder waren es die Langscheider, die nach einer sehenswerten Kombination das 2:3 erzielten.
Es sollte wieder die Zeit des Magiers kommen.
Nur zwei Minuten später egalisierte Henry Gierse das Ergebnis nach einem Eckball.
Ein auf und ab, für den neutralen Zuschauer ein Leckerbissen.
In der 81. Minute gingen die Gäste zum VIERTEN Mal in Führung.
Hatte unsere Mannschaft nochmal die Kraft und Moral ein viertes Mal zurück zukommen?
Henry Gierse beantwortet die Frage in der 95. Minute mit JA!
Nach einer Flanke von Leon Hermes brachte er den Ball im Tor unter! Wahnsinn, 4:4!
Doch das Spiel war noch nicht vorbei, kurz vor Schluss hatte wieder Henry Gierse noch eine dicke Möglichkeit das 5:4 zumachen.. der Torschuss wurde aber stark vom Torwart gehalten.
Mit diesem Punkt und der Moral sollte man gut gestimmt in die letzten sehr wichtigen Spiele gehen.
Wir wünschen dem SuS Langscheid/Enkhausen viel Erfolg in den restlichen Spielen!
Das nächste Auswärtsspiel findet bei dem FC Neheim-Erlenbruch statt. Dort wird ein Bus eingesetzt (s. Beitrag zuvor)
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
- Details
- Zugriffe: 776
+++ Buseinsatz zum Auswärtsspiel gegen Neheim-Erlenbruch +++
Am nächsten Sonntag steht der 25. Spieltag auf dem Plan & es geht in die heiße Schlussphase der Saison.
Gegner ist der FC Neheim-Erlenbruch.
Für das Auswärtsspiel wird ein Bus eingesetzt, welcher von der Firma Falken Reifen gesponsert wird & daher für jeden mit Anmeldung kostenlos nutzbar ist.
Folgende Haltestellen werden angefahren:
12:15 Uhr: Start in Bödefeld bei Fa. Hunau Reisen
12:20 Uhr: Dorfhalle Westernbödefeld
12:30 Uhr: Gasthof Wüllner Oberhenneborn
12:40 Uhr: Gasthof zur Post Kirchrarbach
Da die Plätze im Bus natürlich begrenzt sind, bitten wir vorab um Anmeldung:
- per Nachricht über Instagram/Facebook
- per Whatsapp bei Marcel Koch (0171/2036875)
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
- Details
- Zugriffe: 791
Gespickt mit viel Westfalenliga-Erfahrung war gestern der hochdotierte FC Fatih Türkgücü Meschede zu Gast in Bödefeld.
Der Tabellenzweite wurde in der Anfangsphase seiner Favoritenrolle gerecht und ging in der 4. Minute mit 1:0 in Führung.
Unsere Mannschaft wusste aber dagegen zuhalten und gab dem Gast durch eine gute Bereitschaft nicht viel Platz zum entfalten.
Fatih hatte zwar viel Ballbesitz, fand aber keine Lücken in der kompakten Abwehr.
Wir konnten die Nadelstiche aber auch nicht in Tore ummünzen.
So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.
Durch ein direktes Freistoßtor fiel das 0:2 in der 63. Minute.
Doch wie schon vergangene Woche in Berleburg, gab unsere Mannschaft nicht auf und wurde in der 69. Minute durch das Tor von Leon Hermes belohnt.
Mit diesem Tor verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in die Hälfte von Fatih.
In der 82. Minute erzielte der eingewechselte Oliver Göddeke das verdiente 2:2.
Die Zuschauer bekamen ein packendes und spannendes Spiel zusehen, welches aber mit fadem Beigeschmack enden sollte.
Es war die 95. Spielminute, wobei eigentlich 3. Minuten Nachspielzeit angezeigt waren. Manchmal spinnt die Uhr halt..
Der Schiedsrichter gab dem Gast einen fragwürdigen Freistoß an der Mittellinie, statt abzupfeifen.
Dieser wurde in unseren 16er geschossen, worauf nach einem Gewusel das 2:3 für den Gast fiel. Das hatte sich unsere Mannschaft nach diesem Kampf nicht verdient.
Der Schiedsrichter ließ danach noch den Anstoß wiederholen , um dann den verspäteten Pfiff ertönen zulassen.
Trotzdem ein großes Lob an den Schiedsrichter, welcher wirklich 92:55 Minuten tadellos gepfiffen hat.
Leider wussten einige wenige Fatih-Spieler/Verantwortliche/Fans nicht mit dem Sieg umzugehen & provozierten\beleidigten lieber den Gegner, anstatt sich über ihren Sieg zu freuen.
Wir sehen über den Fauxpas hinweg & wünschen dem Gast viel Erfolg für die restliche Saison.
- Details
- Zugriffe: 830