Die SG-Fans, die heute Abend bei frischen Temperaturen zum Sportplatz in Niederhenneborn gekommen waren, wurden leider enttäuscht, denn sie sahen ein wirklich schlechtes Bezirksligaspiel, in dem eigentlich keine Mannschaft überhaupt einen Punkt verdient hätte. Von einem geordneten Spielaufbau war weder bei unserer SG  noch beim Gegner was zu sehen.

Immer wieder Ballverluste durch eklatante Fehlpässe ließen keine rechte Stimmung bei den Zuschauern aufkommen. Je länger die Partie dauerte, umso klarer wurde, dass sie durch einen Lucky Punch entschieden werden würde. Und der gelang den Gästen in der 85. Minute. Es war nicht so, dass sich für unsere Mannschaft keine Chancen ergeben hätten, aber sie wurden einfach nicht genutzt. In der 90. Min. hätte Dominik Schulte nach seinen zwei guten Möglichkeiten in der 16. und 62. Min. fast noch den Ausgleich erzielt, aber der Ball ging am schon geschlagenen Keeper, aber auch knapp am Pfosten vorbei.

Tja, die kleine Miniserie ohne Niederlage ist also gerissen, aber trotz der sehr angespannten Personalsituation muss die Mannschaft im nächsten Spiel gegen den schon als Absteiger feststehenden TuS Vosswinkel ein bisschen mehr Drive auf den Platz bringen. Anstoß ist am 8. Mai (Muttertag) im Waldstadion Vosswinkel (Franziskusstraße in Arnsberg) um 15.00 Uhr.

 

( Annette Göddeke)

 

Vor allem in der ersten Halbzeit hatte es unsere SG mit einem erschreckend schwachen Gegner zu tun und die Torausbeute hätte noch viel höher ausfallen können. Allein dreimal rettete das Aluminium.

Im Vorfeld hatte Trainer Max Szafranski aber Probleme, für die heutige Partie genügend Spieler zusammen zu bekommen. Für die Spieler der 2. Mannschaft gilt ab heute das Wechselverbot und die A-Jugendlichen befanden sich auf Mannschaftsfahrt. So kamen Spieler, die normalerweise nur in der Alt-Herren-Mannschaft eingesetzt werden, in die Aufstellung.

Der Torreigen begann in der 16. Minute. Fabian Göddeke konnte nach Vorlage von Leon Hermes von der rechten Seite aus ins kurze Eck einnetzen. Nur drei Minuten später macht Leon dann seine erste Bude mit einem halbhohen Schuss nach Vorlage von Thorsten Trox. Einen direkten Freistoß in der 29. Min. knallt Nicolas Schulte an die Latte  und zwei Minuten später trifft Dominik Schulte nur den Pfosten. In der 39. Min. macht Dommi aber dann doch sein Tor. Der Heimtorwart konnte einen Schuss zunächst nur abklatschen lassen und Dominik war für den Nachschuss zur Stelle. Kurz vorm Pausenpfiff traf dann auch Moritz Mester genau den Pfosten, so dass es mit einem für die Gastgeber schmeichelhaften 0 : 3 in die Pause ging.

In der 52. Min. führt ein Foul an Dommi im Strafraum zum Elfmeterpfiff. Wie üblich tritt Leon an und schießt den Ball plaziert halbhoch, aber der Torwart ahnte die richtige Ecke und konnte den Ball wegfausten. 53. und 54. Minute: Dicke Chancen für Thorsten Trox und Jonas Wüllner. In der 58. Min. kamen dann die Gastgeber zu ihrer ersten Chance, aber Max Szafranski zwischen den Pfosten kann klären. Danach wieder die SG: Ein Angriff läuft über die linke Seite und der Keeper  kommt weit aus seinem Kasten. Der Ball gelangt zu Benedikt Engelhard, der umspielt den Torwart und schießt den Ball zum 0 : 4 ins lange Eck.

Angesichts des sicheren Sieges wird unsere Mannschaft etwas nachlässiger und so kann Rumbeck in der 69. Min. das 1 : 4 erzielen, wobei Max machtlos ist. Das 1 : 5 fällt in der 74. Min. und es ist ein ganz besonderes Tor, denn Leon Hermes erzielt es per Kopf, was bei ihm eher selten der Fall ist. Nur zwei Minuten später macht Leon sein nächstes Tor zum 1 : 6. In der 79. Min. hat Max einen Torschuss der Rumbecker schon fast sicher, aber er fällt auf der Torlinie zu Boden und der Ball rutscht noch ins Netz. Den letzten Treffer der Partie erzielt wieder Leon Hermes und macht damit seine vierte Bude in diesem Spiel. Endstand ist also 2 : 7. In der letzten Viertelstunde kommen dann wirklich noch die „Alten Herren“ zum Einsatz, nämlich Christopher Schulte, Ingo Schmidt und Bernd Göddeke.

Nächster regulärer Spieltag wäre am nächsten Sonntag, am 1. Mai. Da dann aber der „Bumbacher Bauernmarkt“ stattfindet, wird das Heimspiel auf Donnerstag, den 28. April 2022 vorgezogen. Dieses Spiel ist das erste in diesem Jahr, das auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn ausgetragen wird. Anpfiff gegen den FC Assinghausen/Wulmeringhausen/Wiemeringhausen ist schon um 18.30 Uhr.

 

(Annette Göddeke)

In einem eher mittelmäßigen Fußballspiel war nicht unbedingt zu merken, dass die Gastgeber derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen. Allerdings hatte unsere SG heute lange nicht die Spielqualität, die sie z.B.  am Mittwoch in Allagen gezeigt hat. So stand es zum Pausenpfiff noch 0 : 0, wobei Erndtebrück die klareren Chancen erspielte. Zwei Mal gingen die Torschüsse knapp am Pfosten vorbei, einmal ging der Ball an den Pfosten und ein strammer Schuss hätte genau im Winkel eingeschlagen, wenn sich Max Szafranski nicht ganz lang gemacht hätte, um den Ball zum Eckstoß zu klären.

Gleich beim ersten Angriff der Gastgeber im zweiten Durchgang musste wieder Max in höchster Not eingreifen. Beim direkten Gegenstoß wurde Marc Sander im Strafraum gefoult und der sehr gute Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Den verwandelte Leon Hermes sicher mit einem Flachschuss zum 0 : 1. In der 71. Min. führte einer der Konter von Erndtebrück dann doch zum Ausgleich. Beide Mannschaften hätten noch den Siegtreffer erzielen können, aber für unsere Mannschaft hielt Keeper Max den Punkt fest, während unsere Stürmer immer knapp nicht zum entscheidenden Torschuss kamen.

So blieb es beim letztlich gerechten Unentschieden. Beim Schlusspfiff waren alle ganz schön platt, was teilweise auch an dem sehr stumpfen Kunstrasen lag. Für unsere SG sind damit die Nachholspiele abgehakt und es geht erstmal mit dem normalen Spielplan weiter. Am nächsten Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel an. In Rumbeck geht es wieder gegen einen Abstiegskandidaten, aber solche Spiele sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Auf dem Sportplatz  „Im Windfirkel“ (Arnsberg)  wird die Partie um 15.00 Uhr angepfiffen.

 

(Annette Göddeke)

Als die Fans der SG sich heute auf die weite Fahrt nach Allagen machten, hatten die meisten doch ein etwas mulmiges Gefühl, weil Trainer Max Szafranski im Vergleich zum Sonntag auf drei wichtige Spieler verzichten musste. Aber die drei neuen zeigten ebenso wie die übrige Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung. Das war heute Abend ein sehr intensives Spiel, in dem laufend der Ballbesitz zwischen den Kontrahenten wechselte und viele Spieler spulten etliche Kilometer herunter.

In der ersten halben Stunde ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei Allagen die höhere Anzahl an Eckbällen erzwingen konnte. Zweimal bewahrte uns Max mit Superparaden vorm Rückstand. Leider musste in der 27. Min. Dominik Schulte verletzt aus der Partie gehen. Für ihn kam Jonas Dünnebacke, normalerweise in der A-Jugend im Einsatz.

Alle schauten schon auf die Uhr, weil jeden Moment der Schiri zur Pause pfeifen konnte. Da konnte sich Marc Sander auf der rechten Seite durchsetzen und sah, dass Leon Hermes auf der linken Seite relativ unbehelligt mitgelaufen war. Eine klasse Flanke von Marc quer rüber auf Leon und ein ebenso klasse Torschuss flach in die lange Ecke führten zum 0 : 1-Pausenstand.

In der 59. Min. hämmerte Nico Schörmann wie im letzten Spiel auch einen direkten Freistoß aufs Tor und der Torwart konnte nur nach vorne abklatschen lassen. Aus kurzer Entfernung kam der Abpraller zu Nikolas Schulte, der per Kopf sein Glück versuchte, aber der Ball landete in den Armen des Keepers. In dieser Spielphase konnte sich die SG ein leichtes Übergewicht verschaffen und erspielte sich auch einige Chancen, aber das doch etwas beruhigerende  zweite Tor wollte nicht fallen.

Gegen Ende der Partie wurde es hektischer im Spiel. Die Gastgeber warfen alles nach vorne und drängten auf den Ausgleich. Noch einige Male musste Max sein ganzes Können aufbieten, um seinen Kasten sauber zu halten. Fünf Minuten vorm Schlusspfiff wäre dann doch noch fast der zweite Treffer für die SG gefallen. Ein Konter über Marc auf rechts, Flanke auf die andere Seite auf Oliver Göddeke. Der konnte mit seinem starken linken Fuß abziehen, aber der Allagener Torwart war auch auf dem Posten und klärte auf Kosten einer Ecke, die nichts einbrachte.  Aber die gesamte Mannschaft, ob Verteidigung, Mittelfeld und Sturm, kämpfte wirklich bis zum Allerletzten und holte verdient den nicht gerade erwarteten  Auswärtssieg.

Nach der heutigen Leistung hätten die Spieler eigentlich eine längere Pause verdient, aber am Ostermontag müssen sie schon wieder ran. Dann steht das schon zweimal verschobene Auswärtsspiel beim TuS Erntebrück II an. Das bedeutet also wieder eine längere Fahrt durchs Sauerland, diesmal aber in die entgegengesetzte Richtung. Anstoß der Partie ist um 15.00 Uhr.

 

(Annette Göddeke)

 

Vor einer ungewohnt mageren Zuschauerkulisse trat heute die SG gegen den Gast aus Birkelbach an. Am Vormittag gab es typisches Aprilwetter, aber zum Nachmittag hin beruhigte sich die Lage und bei zwar frischen Temperaturen waren die Bedingungen bestens.

Die Partie startete direkt mit einem Hammertor. In der 4. Min. pfiff der Schiedsrichter aus dem Paderborner Land! Freistoß für uns und den direkten Freistoß zimmerte Nico Schörmann von der rechten Seite aus 25 m Entfernung in den kurzen  Winkel. In der Folgezeit hatten die Gäste zwei gute Chancen, aber Max Szafranski war auf dem Posten. In der 20. -25. Min. fast   Powerplay unserer SG, aber die Chancen konnten nicht verwertet werden. Dann kam eine Phase, in der die Berleburger besser im Spiel waren und fast folgerichtig kamen sie in der 34. Min. zum Ausgleich.

In der 27. Min. hätte Dominik Schulte mit einem Superschuss fast den erneuten Führungstreffer erzielt, aber der Gästekeeper konnte den Ball noch zur Ecke abwehren. Dann waren die ersten 45 Minuten rum und alle warteten quasi auf den Pausenpfiff. Der Schiedsrichter hatte zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt und die hatten es in sich. Ein Abschlag von Max landete bei Oliver Göddeke, der legte von der rechten Seite quer rüber auf die linke und da war Leon Hermes mitgelaufen, der den Ball unterm Torwart hindurch einnetzte. Direkt beim nächsten Angriff kam es zu einigen Zweikämpfe an der Strafraumgrenze und die gegnerischen Spieler erwarteten einen Pfiff wegen Foulspiel. Diese Phase nutzte Leon und erzielte mit einem Flachschuss das 3 : 1.

Nach dem Wiederbeginn (48. Min.) wurde Henry Gierse an der Strafraumgrenze vom Gästetorwart gefoult und es gab Elfmeter. Den verwandelte der Elfmeterschütze vom Dienst Leon Hermes  zum 4 : 1. In der 62. und 65. Min. erpielten sich die Birkelbacher zwei gute Chancen, die aber von Max super gehalten wurden. Aber auch die SG hatte gute Chancen, die Torausbeute zu verbessern, aber die Torschüsse von Leon und Marc Sander gingen jeweils knapp am langen Pfosten vorbei. Ein Konter führte dann in der 88. Min. noch zu einem zweiten Tor für die Gäste, aber mit dem Endstand von 4 : 2 landen drei verdiente Punkte auf dem Konto der Hausherren.

Auch nach diesem Spiel dauert die Ruhepause nicht besonders lange, denn schon am Mittwoch, dem 13. April, steht das Nachholspiel in Allagen an. Anpfiff gegen die Grün-Weißen ist um 19.30 Uhr im Waldstadion von Allagen, Höhenweg 131.

 

(Annette Göddeke)