Bei besten Bedingungen empfing heute die SG den Tabellenzweiten BC Eslohe. Angesichts der letzten Ergebnisse der Gäste gingen die Gastgeber doch mit gehörigem Respekt in diese Partie. Aber zunächst tat sich relativ wenig in diesem Spiel. Keine der Mannschaften vermochte sich entscheidend in Szene zu setzen. In der 35. Min. trafen die Esloher das Außennetz.

Nur eine Minute später pfiff der Schiedsrichter, der nicht bei allen Entscheidungen ein glückliches Händchen bewies, einen Handelfmeter für unsere Mannschaft. Leon Hermes trat an und verwandelte sicher links unten ins Eck. In der 40. Min. war wiederum Leon auf der rechten Seite ganz auf sich allein gestellt. Er fuckelte sich an mehreren Abwehrspielern vorbei und brachte den Ball zum 2 : 0 im Netz unter. Solch einen Zwischenstand hatten die Zuschauer nicht erwartet.

Es ging dann leider auch nicht mehr ganz lange gut. Bei einen verdeckten Schuss aus dem Hinterhalt war unser Keeper Moritz Mester machtlos und Eslohe verkürzte kurz vorm Pausenpfiff auf 2 : 1. Im zweiten Durchgang erspielten sich beide Mannschaften Chancen. Ein sehr umstrittener Freistoß für die Gäste führte in der 66. Min. zum Ausgleichstreffer. Ein Esloher Spieler nahm den von der linken Seite hereingegebenen Freistoß mit dem Kopf und zirkelte ihn ins linke Dreieck. Jetzt wollten die Blauweißen noch mehr, aber ein ums andere Mal scheiterten sie am Tausendsassa in unserem Tor. Moritz war einfach immer zur Stelle.

In den letzten zehn Minuten der Partie hatte aber auch unsere SG noch einige Möglichkeiten, den Lucky Punch zu erzielen, aber es blieb schließlich beim gerechten Unentschieden. Nach wie vor bleibt also die SG ungeschlagen und am nächsten Sonntag geht es dann auf den Wormbacher Berg zum Tabellenführer Schmallenberg-Fredeburg. Anstoß der Partie ist um 17.00 Uhr!

 

(Annette Göddeke)

Wenn vor dem Spiel die Anhänger der SG gefragt worden wären, ob sie mit einem Punkt in Freienohl zufrieden wären, hatten das wohl viele bejaht. Auch heute war in den ersten zwanzig Minuten der Partie nicht viel los. Beide Mannschaften tauchten mal vor dem gegnerischen Tor auf, aber es war nichts so richtig Zwingendes dabei. In der 24. Min. konnte sich Thorsten Trox durch die Mitte schön gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen und schloss mit einem flachen Schuss ins linke Eck unter dem Tormann hindurch ab.

Vier Minuten später hatte Philipp Steilmann die gute Möglichkeit zu erhöhen, aber er konnte keinen richtigen Torschuss anbringen. Aber in der 42. Min. klappte es dann doch mit dem zweiten Tor. In Höhe des 16ers wurde der Ball quer gespielt und eigentlich waren genügend Freienohler Abwehrspieler da, um die Gefahrensituation zu bereinigen, aber der Ball ging durch und kam zumlinks mitgelaufenen Philipp, der wiederum mit einem Flachschuss die Führung auf 2 : 0 ausbaute.

Im zweiten Durchgang dann leider ein völlig anderes Spiel ! Die Gastgeber setzten unsere Mannschaft fast ständig unter Druck und es kam nur selten zu Kontern. Zum Glück stand Moritz Mester bei uns zwischen den Pfosten und er musste einige Male bravourös halten. In der 71. Min. war er allerdings machtlos und die Freienohler erzielten den Anschlusstreffer. Das würde wieder eine heiße Schlussphase werden! Eine Standardsituation in der 77. Min. führte schließlich zum Ausgleich. Den hoch herein gegebenen Eckball konnte Moritz nicht aus der Luft herunterpflücken und den verlängerten Ball brauchte ein Freienohler Spieler nur noch einzunetzen.  Dann in der 84. Min. hellste Aufregung auf beiden Seiten.

Der Schiedsrichter pfiff einen Foulelfmeter für Freienohl. Verursacht haben sollte ihn Thorsten, der dies aber vehement bestritt. Allerdings nützte das nichts und der Schütze trat zum Elfmeter an. Aber in unserem Kasten stand ja Moritz und der hielt den Ball!  In den Schlussminuten ging es noch ein paarmal rauf und runter. Beide Mannschaften hätten kurz vorm Schlusspfiff noch den entscheidenden Treffer erzielen können, aber es blieb beim letzendlich vielleicht etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Unentschieden.

Leider bekam Thosten nach gutem Spiel und einem tollen Tor in der Nachspielzeit noch die gelb-Rote Karte und wird damit  in der nächsten Woche beim Spiel gegen den Tabellenzweiten BC Eslohe wohl schmerzlich vermisst werden. Vielleicht hilft ja auch bei diesem Spiel der „Fluch von Niederhenneborn“!

 

(Annette Göddeke)

 

Bei bestem Fußballwetter hatten sich 230 Zuschauer auf dem Sportplatz in Niederhenneborn eingefunden und sie wurden für ihr Kommen belohnt, denn sie sahen eine unterhaltsame, spannende Partie zwischen den beiden Tabellennachbarn.  Allerdings mussten sie sich zunächst ein wenig gedulden, denn in der ersten halben Stunde plätscherte das Spiel so dahin.

In der 36. Min. bejubelten die Fans der SG schon den ersten Treffer, ein Eigentor der Sunderaner per schönen Kopfball aber der Schiedsrichter hatte in der Zweikampfsituation mit Philipp Steilmann ein Stürmerfoul gesehen und gab das Tor nicht. Aber der nächste Angriff über die rechte Seite brachte dann doch das 1 : 0. Thorsten Trox legte vor, dann verlängerte Oliver Göddeke  auf Marc Sander, der mit einem flach geschossenen Ball ins lange Eck erfolgreich war. Die Führung hatte leider nicht lange Bestand, denn schon in der 42. Min. erzielte Sundern den Ausgleich. Bei einem Gedrubbel vor unserem Tor konnte schließlich einer der Gäste aus kürzester Entfernung den Ball über die Linie befördern.

Quasi mit dem Pausenpfiff musste sich unser Keeper Moritz Mester aber noch mal richtig langmachen, um nach einem Freistoß einen Torschuss flach ins linke Eck noch zu erwischen. Mit dem 1 : 1 ging es in die Pause. In der 58. Min. ging ein Schuss der Gäste zum Glück an die Latte. Zwei Minuten später Eckstoß unserer SG. Leon Hermes zirkelte den Ball auf Thorsten Trox und der verwandelte per Kopf. Auch diese Führung war wieder nicht von langer Dauer! Beim 2 : 2 der Gäste war wohl eine Hand mit im Spiel, aber der Treffer zählte.

In der 80. Min. war Thorsten nur durch ein Foul zu stoppen, sonst wäre er frei durch gewesen. Der fällige Freistoß kam schließlich nach einigen Zwischenstationen zu Oliver Göddeke auf der rechten Seite, aber dessen Seitfallzieher ging leider übers Tor. Und dann zum ersten Mal Führung für die Sunderaner. Eine Flanke von der rechten Seite ging lang vorm Tor her und der aus dem Rückraum eingelaufene Torschütze brauchte nur noch einzuschieben.

Also stand wieder eine sehr aufregende Schlussphase bevor! Die Fans der SG feuerten ihre Mannschaft an und unsere Spieler gaben alles. Dieser Einsatzwille wurde auch belohnt, denn in der 92. Min. der Partie schoss Thorsten aufs Tor, aber der Ball wurde dann noch entscheidend von Fabian Göddeke ins Netz abgelenkt. Endstand also 3 : 3, ein Ergebnis, mit dem unsere Mannschaft wohl etwas zufriedener war als der Gegner. Vor allem Keeper Moritz Mester und wieder Abwehrchef Fabian Göddeke, aber auch die sonstige Abwehr, hatten großen Anteil an dem erreichten Punkt.

Viel Zeit zum Regenerieren bleibt für die Spieler nicht, denn am kommenden Wochenende müssen sie gleich zweimal ran. Am Freitagabend um 19.00 Uhr tragen sie in Obermarsberg auf einem Hartplatz (=Aschenplatz) ein Pokalspiel aus und am Sonntag geht es nach Freienohl.

 

(Annette Göddeke)

Die Schreinerei Schörmann (Inhaber Hans-Gerhard Schörmann) hat der 1.Seniorenmannschaft für das kommende Heimspiel gegen den TUS Sundern insgesamt vier neue Spielbälle gesponsert.

 Dafür bedanken sich die 1. Mannschaft und der Vorstand ganz herzlich.

(Oliver Göddeke)

Das war wieder nichts für schwache Nerven! Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100jährigen des VfR Winterberg wurde das zweite Meisterschaftsspiel schon heute am Samstag ausgetragen. Und es ging gut los für den Gastgeber, denn schon in der 4. Min. gingen sie nach einem flott vorgetragenen Angriff über die rechte Seite mit einem Flachschuss ins lange Eck in Führung.  Bis zur 10. Min. folgten weitere zwei hochkarätige Chancen.

Doch dann kam unsere Mannschaft besser ins Spiel. Um die 20. Spielminute herum gab es in kurzer Zeit gleich mehrere Schüsse aufs gegnerische Tor, wobei einmal der Pfosten rettete. Danach sahen dien Zuschauer ein verteiltes Spiel, bis in der 38. Min. Dominik Schulte auf der linken Seite im 16er gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Hermes flach links ins Netz. Fast hätte unsere Mannschaft noch kurz vorm Pausenpfiff den Führungstreffer erzielt, aber der Schuss von Dominik von der linken Seite aus ging haarscharf am rechten Torpfosten vorbei. Beim Stande von 1 : 1 ging es in die Pause.

In der 53. Min. dann hellste Aufregung bei den Gastgebern. Wieder war Dominik beteiligt, dem ein Winterberger Spieler einen heftigen Stoß in den Rücken versetzt hatte. Der entsprechende Spieler bekam dafür die gelbe Karte, aber da er vorher schon verwarnt war, musste er mit gelb-rot den Platz verlassen. Nach weiteren 15 Minuten bekam aber auch einer unserer Spieler die gelb-rote Karte, sodass alles wieder ausgeglichen war. Der noch sehr junge Schiedsrichter hatte die Partie jederzeit im Griff und lieferte eine gute Leistung ab.

Um die 70./75. Min. herum waren die Winterberger ziemlich am Drücker. Dann leitete Fabian Göddeke, der heute in der Abwehr der Fels in der Brandung war; mit einem Pass auf halbrechts einen Angriff ein, den Leon Hermes mit einem Ball unterm Torwart hindurch ins linke Eck erfolgreich abschließen konnte. Die Schlussviertelstunde sorgte für graue Haare, sowohl bei den Fans der Gastgeber als auch bei den zahlreichen Fans unserer SG. Etliche unserer Spieler waren mit ihrer Kraft am Ende, aber sie retteten die Führung über die normale Zeit und die Nachspielzeit.  Es blieb schließlich beim 1 : 2! Vielleicht etwas glücklich, aber aufgrund der kämpferischen Leistung am Ende doch verdient.

Am nächsten Sonntag geht es um 15.00 Uhr in Niederhenneborn gegen den TuS Sundern. Es wäre superschön, wenn das Spiel so enden würde wie in der vergangenen abgebrochenen Saison, nämlich mit einem Sieg für die SG!

 

(Annette Göddeke)