Bei herrlichem Fußballwetter konnten sich heute die Anhänger der Spielgemeinschaft über einen Sieg freuen. Mit etwas Verspätung pfiff der Schiedsrichter die erst für 16.30 Uhr angesetzte Partie an. Schon in der 6. Min. konnte sich Philipp Steilmann gegen mehrere Gegenspieler im Strafraum gut durchsetzen und erzielte mit einem satten Schuss mit links den ersten Treffer.

 

Trotz relativ vieler Abspielfehler ergaben sich in der Folgezeit zahlreiche Möglichkeiten, die aber alle ungenutzt blieben. Bis zur Pause blieb es bei der knappen Führung. Nachdem in der 50. Min. schon einmal das Aluminium für Andreasberg rettete, konnte Oliver Göddeke mit einem schönen Schuss in der 62. Min. auf 2: 0 erhöhen. Eine Superkombination in der 68. Min. brachte das 3 : 0. Von der linken Seite gab Thomas Engelhard, der nach langer Verletzungspause heute zum ersten Mal wieder in der Startelf war, eine Flanke herein auf Oliver Göddeke, der mit einem Flug-Kopfball dem Torwart keine Chance ließ.

 

Auch den nächsten Treffer erzielte Oliver, allerdings ins eigene Tor! Einen gefährlich geschossenen Freistoß von der Strafraumgrenze aus konnte Sebastian Köchling super parieren und gerade noch an den Pfosten lenken. Von dort prallte der Ball zurück ins Spielfeld und von Oliver, der ganz nah vorm Pfosten stand, dann doch ins Tor. 3 Tore hintereinander innerhalb einer Halbzeit- aber als Hattrick können wir das nicht werten!!!

 

Mit einem Weitschuss von der linken Seite ins hintere untere Eck sorgte Henry Gierse dann für den 4 : 1 – Endstand. Ebenfalls zum ersten Mal von Beginn an dabei war heute der A-Jugendspieler  Dominik Schulte, der im Mittelfeld eine gute Leistung bot. Hoffentlich gibt dieser Sieg allen Aktiven doch wieder eine Portion Selbstvertrauen im Hinblick auf die kommende „englische“ Woche, denn schon am Donnerstagabend geht es wieder in Bödefeld gegen Remblinghausen weiter.

 

(Annette Göddeke)

Die immer angespannter werdende Personalsituation und die Nachwehen der Miami-Beat-Party haben Nachwirkungen gezeigt. In der ersten Viertelstunde war die Partie relativ ausgeglichen, bis in der 17. Min. Fleckenberg in Führung ging. Aufgrund einer schauspielerischen Glanzleistung eines Fleckenberger Spielers verhängte der Schiedsrichter in der 33. Min. einen unberechtigten Foul-Elfmeter, der zum 2 : 0 führte.

 

Vier Minuten später erreichte die SG durch einen Handelfmeter, sicher verwandelt von Oliver Göddeke, den Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit fielen in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore für die Heimmannschaft. Zwar konnte sich Fleckenberg eine deutliche Überzahl an Eckstößen erarbeiten, aber direkte Torchancen waren eigentlich selten. Nur war jede Chance beim Gegner ein Tor, während unserer Mannschaft beim Abschluss ihrer Chancen das notwendige Quäntchen Glück fehlte. Mit einem schönen Flachschuss erzielte Philipp Steilmann in der 70. Min. den Treffer zum 4 : 2.

Die gesamte Partie war geprägt von etlichen Nickligkeiten (insgesamt 9 gelbe Karten!) und vielen, wenn auch meist nur kurzen Unterbrechungen aufgrund von Verletzungen.  

Bleibt zu hoffen, dass die Partie am nächsten Sonntag im Rahmen des Bödefelder Sportfestes endlich mal wieder einen Erfolg bringt.

 

(Annette Göddeke)

Im auf den Freitagabend vorgezogenen Lokalderby gab es bei der Wildsauelf eine unglückliche Niederlage. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein verteiltes, kampfbetontes Spiel ohne größere Torchancen auf beiden Seiten.

 

Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Fabian Göddeke nach einem Steilpass die Chance zum Führungstreffer, aber der Ball ging am Tor vorbei. In der Folge kam Remblinghausen etwas besser ins Spiel. In der 60. Min. konnte Christop Ewers einen Schuss gerade noch zur Ecke abwehren. Dieser Eckstoß führte dann zum 1 : 0. Danach drängte unsere Mannschaft auf den Ausgleich, aber richtig gute Möglichkeiten sprangen dabei nicht heraus, so dass es am Ende bei drei Punkten für den Gastgeber blieb. Der reaktivierte Ralf Wiegelmann bot eine überzeugende Partie, aber im Moment hapert es an durchschlagskräftigen Leuten im Sturm.

 

(Annette Göddeke)

 

Der Ball rollt wieder – auch bei der SG  Bödefeld/ Henne-Rartal! Alle drei Seniorenmannschaften starteten heute auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn in die Saison 2014/15. Nach einer knappen Niederlage der 3. Mannschaft gegen den TuS Valmetal II und einem Unentschieden der 2. Mannschaft im Spiel gegen den FC Remblinghausen II waren dann in der letzten Begegnung eigentlich drei Punkte vorprogrammiert. Aber so leicht machte es uns der Gegner aus Cobbenrode nicht.

In der 4. Min. fuhren die Gäste ihren ersten Angriff auf unser Tor und aufgrund von Abstimmungsfehlern in der Abwehr ging Cobbenrode mit 1 : 0 in Führung. Erst ab etwa der 20. Min. kam unsere Mannschaft besser ins Spiel. Dennoch hätte die Gastmannschaft in der 27. Min. ihre Führung noch ausbauen können. Christoph Ewers war schon aus dem Kasten, doch der angreifende Spieler nutzte seine Chance zum Torschuss nicht, sondern spielte noch einmal ab, wodurch sein Mitspieler dann im Abseits stand.  Der Schiedsrichter gab den Treffer nicht, was natürlich den Cobbenrodern nicht besonders gefiel.

Im direkten Gegenzug fiel dann der Ausgleichstreffer. Eine Hereingabe von Oliver Göddeke von der rechten Seite nahm Fabian Göddeke direkt und versenkte den Ball unhaltbar für den Torhüter in der linken Ecke. Damit sollte der Knoten doch eigentlich geplatzt sein, aber unsere Mannschaft tat sich weiterhin schwer gegen einen unbequemen Gegner. In der 35. Min. konnte Christoph Ewers einen abgefälschten Freistoß  gerade noch mit einer Faust über die Latte lenken. Beim Stande von 1 : 1 ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte begann gleich mit einer guten Chance für BHR, aber der Kopfball von Philipp Steilmann landete in der Armen des Torwarts. In der 58. Min. fiel dann endlich der Führungstreffer für unsere Mannschaft. Ein Torschuss von Marcel Stöber prallte von Fabian Göddeke wiederum unhaltbar für den Torhüter ins Netz. Aber auch in der Folge blieb es ein enges Spiel. Nach einem groben Foul an Philipp Steilmann unmittelbar vor der Strafraumgrenze sieht der Gegenspieler dafür die rote Karte. Ab der 68. Min. spielen die Gäste also nur noch zu zehnt. In der 78. Min. passt Marcel Stöber von der rechten Seite rüber zu dem inzwischen eingewechselten Henry Gierse, den der herauslaufende Torwart im Strafraum zu Fall bringt.

Die Führung hätte auf einen Zwei-Tore-Vorsprung ausgebaut werden können, doch leider konnte der gegnerische Torwart den Elfmeter von Marcel Stöber abwehren und auch der Nachschuss brachte nichts ein. Also - wie schon in der letzten Saison – sehr spannende Schlussminuten! In der 82. Min. hatten gleich drei Spieler der SG die Möglichkeit, mit einem Treffer alles klar zu machen, doch alle drei zögerten mit dem Abschluss und nutzten ihre Chance nicht. Kurz vor dem Spielende konnte der Cobbenroder Torwart noch einen guten Schuss von Oliver Göddeke aus der linken Ecke fischen, aber im Gegenzug sahen die Zuschauer auf der Gästebank einen Schuss schon fast im Tor, der Ball ging jedoch knapp am Pfosten vorbei.

Insgesamt ein glücklicher Sieg, aber immerhin drei Punkte zum Saisonauftakt!  Davon in den nächsten Spielen hoffentlich noch mehr!

 

(Annette Göddeke)

In der ersten Halbzeit der letzten Partie dieser Saison spielte sich fast alles in der Hälfte der Gäste ab. Diese optische Überlegenheit vermochte unsere Mannschaft aber nicht in torgefährliche Szenen umzusetzen, denn meistens war am  gegnerischen Strafraum Schluss und CWB konnte sich wieder befreien und öfter mit gefährlichen Kontern in unsere Spielhälfte vorrücken, aber auch für sie war meistens an der Strafraumgrenze das Ende des Angriffs gekommen. Alles in allem typischer Sommerfußball in den ersten 45 Minuten.

 

Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang den Gästen mit einer Bogenlampe über Torwart Matthias Schmidt hinweg in den Winkel die doch überraschende Führung, die in der 56. Min. sogar noch ausgebaut wurde. Mit dem 0 : 2  war unsere Mannschaft dann aber doch aufgewacht und erspielte sich in der Folge fast Chance auf Chance. Aber entweder war ein Bein eines Abwehrspielers dazwischen oder der Ball ging ans Aluminium oder knapp vorbei oder der Gästetorwart konnte den Schuss parieren.

 

Trotz aller Anstrengungen wollte einfach kein Tor gelingen und weil die gesamte Mannschaft sehr weit mit aufrückte, konnte auch CWB noch ein paar gefährliche Konter fahren, die aber nichts mehr einbrachten. So blieb es beim sehr glücklichen Sieg der Gäste. Umso ärgerlicher war es, als 30 Minuten nach Spielende bekannt wurde, das Fatih Türk Güccu Meschede auch verloren hatte. Mit einem Unentschieden gegen CWB wäre man noch auf den 2. Tabellenplatz vorgerückt!

 

Nach dem Spiel verabschiedete sich Mannschaftskapitän Oliver Göddeke im Namen seiner Mitspieler  von Maximilian Willmers und Ralf Wiegelmann, die mit dem heutigen Spiel ihre aktive Zeit in der ersten Mannschaft beenden wollen. Zum Abschluss dieser Saison war dann anschließend gemütliches Beisammensein, wobei die Mannschaften ihren Fans noch Getränke und Würstchen vom Grill ausgaben. 

 

(Annette Göddeke)