Es will einfach nicht klappen! Wie ein roter Faden zieht sich durch alle drei Begegnungen seit Ende der Winterpause die außerordentlich schlechte Chancenverwertung und die Anfälligkeit gegenüber Kontern.
So waren auch im heutigen Spiel vor allem in der ersten Halbzeit genügend Chancen vorhanden, um die unnötige frühe Führung der Gastgeber aus der 7. Min. auszugleichen und selbst in Führung zu gehen, aber – wie gehabt – es fehlte einfach das letzte Quäntchen an Durchsetzungskraft oder Glück. Unmittelbar nach der Pause hätte es bei einem Foul an Thomas Engelhard eigentlich einen Elfmeter geben müssen, aber der entsprechende Pfiff ertönte nicht.
Die weiteren Treffer fielen dann in der 53. und 68. Minute. Gegen Ende hätte der Sieg noch höher ausfallen können, denn kurz vorm Spielende hatten die Fredeburger auch noch einen Lattentreffer zu verzeichnen.
- Details
- Zugriffe: 2575
Die frierenden Fans der Spielgemeinschaft sahen ein Spiel, das sich dem Wetter anpasste. Es mangelte an wirklich herausgespielten Chancen und die, die sich ergaben, wurden vergeben – vorbei, drüber oder dem Torwart in die Arme. Symptomatisch vielleicht, dass sich im gesamten Spiel nur drei, vier Eckbälle ergaben. Die schnell vorgetragenen Konter der Valmetaler waren dagegen dreimal erfolgreich, in der 20., 55. und 88. Spielminute. Ein Schuss von Henry Gierse in der 78. Min. traf leider nur den Pfosten.
- Details
- Zugriffe: 2470
Bei herrlichstem Frühlingswetter sahen die Zuschauer (überwiegend SG-Fans) ein verrücktes Spiel. Da die Landesliga-Mannschaft von Meschede spielfrei hatte, standen wie erwartet vier Spieler der I. Mannschaft in der Startelf, und diese Spieler hatten entscheidenden Anteil am Verlauf des Spiels.
Schon in der ersten Viertelstunde hätten dennoch 3, 4 Tore für unsere Mannschaft fallen können, aber es fehlte immer das letzte Quäntchen Glück. Meschede verlegte sich aufs Kontern und mit ihren sehr schnellen Leuten fiel zu dem Zeitpunkt überraschend in der 14. Min. der erste Treffer für die Gastgeber. Unsere Mannschaft erarbeitete sich weiterhin sehr gute Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Die Mescheder blieben immer wieder mit ihren schnellen Gegenstößen gefährlich. Oft ging der Ball nur knapp am Pfosten vorbei oder über die Latte. Bis zum Pausenpfiff ging es in dieser Form weiter.
Unmittelbar nach Wiederbeginn wurde Thomas Engelhard im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß konnte allerdings der Mescheder Torwart abwehren und auch die Chancen zum Nachschuss konnten nicht genutzt werden. Der direkte Gegenstoß brachte dann die 2 : 0 Führung der Gastgeber. In der Folge das gleiche Spiel wie in der ersten Hälfte. Ein weiterer Konter führte in der 63. Min. zum 3 : 0. In der 83. Min. gelang immerhin der Ehrentreffer, als Oliver Göddeke aus einem ziemlichen Gedränge vorm Tor heraus aus kurzer Entfernung den Ball ins Netz befördern konnte. Wiederum im Gegenzug konnte Meschede allerdings wieder auf einen 3-Tore-Vorsprung erhöhen.
Fazit: Eine unnötige Niederlage! Das Spiel hätte auch 5 : 5 enden können, aber leider hatten die Mescheder heute die clevereren Spieler in ihren Reihen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2617
Ab Sommer wird Markus Hermes, der zurzeit noch die A-Jugend der Spielgemeinschaft trainiert, das Traineramt von Udo Dröge übernehmen. Im letzten Jahr feierte der SV Dorlar-Sellinghausen unter seiner Leitung das Double mit dem Pokalsieg und dem Aufstieg in die Bezirksliga. Die sportliche Leitung Timo Klauke und Oliver Göddeke ist sehr zufrieden mit Markus Hermes den absoluten Wunschtrainer verpflichtet zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
- Details
- Zugriffe: 3060
Nach erfolgreicher zweijähriger Amtszeit mit Platz 3 in der Meisterschaft 2013/14 der HSK-A-Kreisliga West und einem Endrundenplatz beim RWE-Cup beendet Udo Dröge seine Trainertätigkeit bei der SG Bödefeld/Henne-Rartal. Die sportliche Leitung Timo Klauke und Oliver Göddeke war mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und wünscht ihm in seiner Trainerlaufbahn weiterhin viel Erfolg.
- Details
- Zugriffe: 2944