Heute war der Gegner aus Meschede zu Gast, der in der Winterpause aufgrund von der Zusammenarbeit mit dem SSV Meschede einige Spieler abgegeben hat.
Es war klar, dass vor dem gegnerischen Tor heute ein anderes Gesicht gezeigt werden musste. Die zahlreichen Chancen, die sich im vergangenen Spiel erarbeitet wurden, müssen in etwas Zählbarem umgesetzt werden.
Die Ausrichtung für den heutigen Tag wurde, aufgrund von Verletzungen der Außenspieler Dennis-Ali Brune, Philipp Steilmann und Marcel Koch, sowie der Verteidiger Benedikt Engelhard, Steffen Hesse und Eric Schörmann, umgestellt.
Zum ersten Mal in dieser Saison wurde von Beginn an in einer Dreierkette agiert. Dadurch entwickelten sich einige Chancen in der ersten Halbzeit, die aber wie im letzten Spiel nicht genutzt wurden. Zweimal lief ein Spieler von uns alleine auf den Torwart zu, konnte die 100% Chance aber nicht verwerten.
Der FC Fatih Türkgücu Meschede war heute gezwungen einen Feldspieler zwischen die Pfosten zu stellen, der seine Sache, wenn auch unkonventionell, sehr gut machte. Es konnten einige Schüsse mit dem Fuß von ihm gehalten bzw. abgewehrt werden.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit steckte Leon Hermes den Ball auf Henry Gierse mustergültig durch. Den ersten Schuss kann der Torwart noch parieren, aber im Nachschuss, ebenfalls durch Henry Gierse, war dieser dann machtlos.
In der ersten Halbzeit hatte Fatih eine echte Torchance, welche jedoch sehr gefährlich wurde, weil unser Torwart bereits geschlagen war. Der Spieler traf jedoch nur den Pfosten.
Somit ging es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. In der 60 min. wurde der Ball von Oliver Göddeke auf Henry Gierse durchgesteckt, welcher kurz anteuschte, den Keeper somit in die lange Ecke schickte und den Ball im kurzen Eck unterbringen konnte.
Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen und Fatih ließ die Zügel schleifen.
Das 3:0 wurde durch den eingewechselten Marc Sander erzielt. Der Ball wurde von rechts außen zwischen dem Torwart und der Abwehrreihe in die Mitte gespielt und Marc brauchte nur noch einzuschieben.
Das vierte Tor fiel durch eine ähnliche Spielsituation wie auch das 3:0. Henry Gierse ist auf der rechten Seite durch und passt den Ball diesmal in den Rückraum auf Oliver Göddeke, welcher ebenfalls nur noch einschieben muss.
Den Abschluss markierte wiederrum Henry Gierse mit seinem dritten Tor am heutigen Tag bei dem er aus 12 Meter den Ball knallhart unter die Latte schoss.
Alles in allem wurden die Chancen heute besser genutzt, auch wenn es bei konsequenter Verwertung noch höher hätte ausfallen können.
Nächsten Sonntag geht es um 15 Uhr in Ostwig weiter.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1776
Zwei Unentschieden hintereinander und beide Male fühlen sich wie Niederlagen an. Die SG war die spielbestimmende Mannschaft, ging aber erst in der 43. Min durch ein Kullerball-Tor von Oliver Göddeke in Führung. Vorher hatten die Fans unserer Mannschaft den Torjubel schon einmal auf den Lippen, aber der Ball lief vom Innenpfosten entlang der Torlinie an den anderen Innenpfosten und wieder ins Spielfeld, ohne im Netz zu landen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zunächst wieder gute Tormöglichkeiten für die SG, aber dann kamen die Fredeburger etwas mehr auf. Ein Sonntagsschuss landete genau rechts oben im Winkel und es stand nach 68 Minuten 1 : 1. Danach ergaben sich wieder allerbeste Chancen auf Tore für unsere Mannschaft, aber der Ball wollte nicht ins Netz. Weitere zweimal landete der Ball am Pfosten. Fredeburger Chancen ergaben sich vor allem aus gefährlichen Freistößen aus ca. 20 m Entfernung.
Es blieb schließlich beim nicht zufrieden stellenden Unentschieden. Im Heimspiel am nächsten Sonntag um 15.00 Uhr in Bödefeld heißt der Gegner FC Fatih Türkgücü Meschede.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1817
Wie gewonnen, so zerronnen! Am Sonntag drei Punkte erkämpft, heute zwei Punkte verschenkt. Zu Beginn der Partie war unsere Mannschaft nicht richtig wach und nach einem strammen Torschuss der Gäste, den Moritz nicht festhalten konnte, landete der Abpraller in der 9. Min. zum 0 : 1 im Netz.
Noch Zeit genug, entsprechend Tore zu erzielen, dachten Spieler und Zuschauer, aber heute war einfach der Wurm drin. Es kam kein vernünftiger Spielaufbau zustande und das Spiel war geprägt von dauernden Ballverlusten auf beiden Seiten. In der 60. Min. erzielte Leon Hermes mit einem flach links geschossenen Elfmeter nach einem Foul an Oliver Göddeke den Ausgleichstreffer.
Danach quasi ein Anrennen auf das Tor der Gäste, aber es kam nichts Zählbares dabei heraus. Kückelheim/Salwey beorderte fast alle Leute in die Abwehr, blieb aber durch lange Bälle nach vorne auch immer wieder torgefährlich. Vielleicht insgesamt ein glücklicher Punkt für Kückelheim/Salwey, aber aufgrund ihrer bravourösen Abwehrschlacht und guter Leistungen des Gästekeepers geht die Punkteteilung in Ordnung.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1869
Wenn es für die SG Bödefeld/Henne-Rartal nach Fleckenberg geht, weiß man schon vorher, dass es ein „intensives“ Spiel werden wird. Umso mehr am heutigen Sonntag: Erstes Spiel nach der Winterpause; Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten; ungemütliches Wetter mit zum Teil sehr heftigen Sturmböen! Und dieses Spiel wollten sich natürlich viele Fußballfans ansehen, davon über 100 Anhänger der SG.
Zu Beginn der Partie vorsichtiges Abtasten und Versuche, mit dem böigen Wind einigermaßen zurecht zu kommen. Aber schon in der 8. Min. hatten unsere Fans Grund zum Jubeln, denn nach einem Steilpass von Nelson De Regalado ziemlich mittig vors Tor brachte aus einem Gewühle heraus Henry Gierse den Ball über die Torlinie, wobei der Schiedsrichter diesen Treffer als Eigentor notierte. In der 13. Min. hatte unsere Mannschaft Glück, als der Ball nach einem Schuss von der rechten Seite an den Außenpfosten ging und dann dem weiter außen stehenden Moritz Mester in die Arme sprang. Einmal war der Ball sogar im Netz, aber der Treffer zählte nicht wegen Abseits.
Insgesamt kam es zu relativ wenigen Torraumszenen, denn beide Abwehrreihen standen hoch und es spielte sich viel um die Mittellinie herum ab. Einige vielversprechende Angriffe unserer Mannschaft wurden leider wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wurde es etwas kritisch für uns, denn es gab einige Freistöße für den Gastgeber. Einer davon, ein Schuss aus etwa 25 m Entfernung, stramm geschossen und noch mit Windunterstützung, wurde bravourös vom Keeper Moritz Mester über die Latte gelenkt. So ging es beim Stand von 0 : 1 in die Pause.
Nach Wiederbeginn kam zunächst F/G besser wieder in die Partie und unsere Mannschaft ließ sich in der eigenen Hälfte einschnüren. Fast folgerichtig kamen dann auch die Gastgeber in der 63. Min. zum Ausgleichstreffer. Dieser Spielstand verhieß nichts Gutes für die restliche Spielzeit, zumal Fouls unserer Spieler ziemlich rigoros mit gelben Karten bedacht wurden, während etliche Fouls des Gegners ohne Folgen blieben. In der 69. Min. dann aber die erneute Führung für unsere Mannschaft. Leon Hermes schlenzte den Ball zu Oliver Göddeke, der den Ball halbhoch annahm und zum 1 : 2 ins Tor beförderte.
Noch 20 Minuten zu spielen! Es war spannend vom Spielstand her und die immer wieder auf den Platz hereinkommenden Sturmböen taten ihr Übriges. Wieder Henry Gierse sorgte dann in der 86. Min. für das 1 : 3. Dennis Brune war über die linke Seite fast bis zur Torauslinie marschiert und gab den Ball in die Mitte vors Tor, wo Henry in das leere Tor einschieben konnte. Der Keeper war nämlich aus seinem Gehäuse heraus gelaufen, um Dennis von seiner Flanke abzuhalten. Dafür kam er zu spät, aber er holte Dennis dann ziemlich unsanft von den Beinen. Dafür gab es keine Karte, aber ein anderer Spieler des Gastgebers musste fast mit dem Schlusspfiff noch wegen einer gelb-roten Karte vorzeitig den Platz verlassen.
Wie erwartet also ein sehr intensives Spiel und aufgrund der kämpferischen Leistung und auch der besseren Spielanlage verdiente drei Punkte. Der Rückstand auf Fleckenberg/Grafschaft ist nun auf zwei Punkte geschmolzen. Jetzt heißt es „dranbleiben“ und weiter Punkte sammeln. Dafür ist schon am kommenden Freitag in der vom Sonntag vorgezogenen Partie gegen den SC Kückelheim/Salwey Gelegenheit. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Bödefeld.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1935
Am Sonntag den 10.03.2019 findet um 15 Uhr das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Fleckenberg/Grafschaft und der SG Bödefeld/Henne-Rartal statt.
Zu diesem Spitzenspiel soll ein Bus eingesetzt werden.
Abfahrt ist um 14 Uhr an der Dorfhalle in Westernbödefeld.
Ab 10 Personen aus dem Henne-Rartal, fährt der Bus auch über Kirchrarbach (Gasthof zur Post Schulte).
Anmeldungen bei Timo Klauke (0160/94688240)
(Der Vorstand)
- Details
- Zugriffe: 2016