Heute war an allen Ecken und Enden was los, sodass trotz traumhaften Wetters die Zuschauerkulisse nicht so groß war wie gewohnt. Vor allem im ersten Durchgang machten beide Mannschaften nicht unbedingt den Eindruck, als wäre man mit vollem Drive unterwegs. In der der 34. Minute musste Moritz Mester in unserem Gehäuse sich ordentlich lang machen, um einen Freistoß, flach links geschossen, noch um den Pfosten zu lenken. Zwar spielte sich insgesamt mehr in der Hälfte der Gäste ab, aber bei unserer Truppe fehlte auch irgendwie der letzte gute Pass vors Tor.

 

So stand es zur Halbzeit noch 0 : 0. In der 52. Min. fiel dann endlich der erste Treffer. Thomas Engelhard zog aus etwa 10 m Distanz voll ab und der Ball landete unhaltbar im linken unteren Eck. Mit seinem zweiten Tor in der 58. Min. wurde4 Thomas dann zum Matchwinner. Er stürmte mittig auf das Tor zu, umspielte den herausgelaufenen Torhüter und schlenzte dann den Ball fast von der Torauslinie aus den Ball ins lange Eck. Fast hätte ein Abwehrspieler den Ball noch herausgeschlagen, aber er trudelte dann doch über die Torlinie.

 

Danach endlich etwas mehr Schwung in unserem Angriff und so kam es zu etlichen Torchancen, die aber alle nicht genutzt wurden. Gegen Ende der Spielzeit wurde auch unsere Hintermannschaft etwas unaufmerksamer und mit mehr Schussglück wären die Gäste vielleicht doch noch zurück in die Partie gekommen.

 

Kein berauschendes Spiel, aber letztlich verdiente drei Punkte! Weiter geht’s am nächsten Sonntag auf dem Berg in Eversberg gegen die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel. Anstoß wie üblich um 15.00 Uhr.

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

 

Diese nervenaufreibende Partie ging schon in der ersten Spielminute mit einer Schrecksekunde für die SG-Fans los. Für den rausgelaufenen Moritz Mester musste Niko Schörmann auf der Torlinie klären. Für die nächste Zeit blieb es das zunächst an Torraumszenen, denn das Geschehen wechselte zwar sehr schnell hin und her, aber es kamen fast keine Angriffe bis vor in den 16er.

 

In der 21. Min. konnte Cobbenrode nach einem leichtsinnigen Querspielen in unserer Abwehr mit 1 : 0 in Führung gehen. Dann kam die 38. Minute. Dominik Schulte wurde quasi auf der  Strafraumgrenze gefoult. Der Schiedsrichter hatte das Vergehen innerhalb des 16ers gesehen und entschied auf Strafstoß, was wütende Proteste der Cobbenroder zur Folge hatte. Aber es blieb beim Elfmeter, den Leon Hermes halbhoch rechts zum Ausgleich verwandelte.

 

Beim Stande von 1 : 1 ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff war unsere Truppe noch nicht richtig bei der Sache und kassierte prompt das nächste Gegentor. Aus drei Chancen hatten die Gastgeber zwei Tore gemacht. Eine sehr gute Effizienz! Nachn einem Foulspiel unsererseits im Strafraum hatten die Cobbenroder die Chance, ihre Führung auszubauen, aber zum Glück für uns rutschte der angetretene Spieler aus und schickte den Ball in die Wolken.

 

Nur zwei Minuten später landete der Ball dann aber doch im Netz, allerdings bei den Gastgebern. Ein schöner Kopfball von Oliver Göddeke brachte erneut den Ausgleich. Während Cobbenrode weiterhin das  Spiel mit langen Bällen nach vorne aufzog, blieb unsere Mannschaft bei ihrer spielerischen Linie. Und in der 73. Min. konnten wir zum ersten Mal in Führung gehen. Eine Eckball, getreten von Nikolas Schulte, landete passgenau auf Henry Gierse, der den Ball mit einem sehenswerten Kopfball ins lange Eck beförderte.

 

Spiel also gedreht? Es blieb spannend! Fast hätte der inzwischen eingewechselte Thomas Engelhard in der 77. Min. mit einem tollen Flachschuss den nächsten Treffer erzielt, aber der Ball ging knapp neben dem linken Pfosten ins Leere. Dann wieder die Chance auf der anderen Seite: Moritz konnte mit einer tollen Parade den Ball noch so gerade über die Latte lenken, sonst hätte es wieder Unentschieden gestanden. Nach einer tollen Vorarbeit von Dominik Schulte, der über die rechte Seite einen Sturmlauf ansetzte und dann eine Superflanke nach innen gab, konnte der gerade eingewechselte Marc Sander in der 88. Min. mit einem satten Schuss das Tor zum Endstand von 2 : 4 erzielen.

 

Die eingewechselten Spieler konnten also in der Schlussphase des Spiels noch mal richtig Dampf machen und letztlich für die verdienten drei Punkte sorgen. Hoffen wir, dass sich keine Spieler verletzen, denn dann kann Trainer Markus Hermes in den nächsten Partien auf eine  gutbesetzte Reservebank zurückgreifen.

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

 

Vorm Anpfiff der Partie gedachten alle Spieler und Zuschauer in einer Schweigeminute  des am gestrigen Donnerstag nach schwerer Krankheit verstorbenen Peter Neumann, der sich für den TuS Bödefeld und die SG Bödefeld/Henne-Rartal große Verdienste erworben hat.

 

 

 

In einer sehr umkämpften Partie ging unsere Mannschaft schon nach 5 Minuten in Führung. Einen direkten Freistoß verwandelte Nikolas Schulte mit einem Schuss aus 18 m ins linke lange Eck. Der Torwart war zwar noch dran, aber der Ball hatte einfach zu viel Dampf. Auch beim nächsten Treffer war der gegnerische Keeper  noch am Ball, aber trotz heftiger Bedrängnis durch einen Abwehrspieler setzte Henry Gierse in der 11. Min. den Ball per Kopf zur 2 : 0-Führung ins Netz.

 

In der 18. Min. ging ein Schuss von Thomas Engelhard leider nur an die Latte. Nur zwei Minuten später gab Thomas eine Supervorlage auf Henry, der den quergelegten Ball nur noch einzuschieben brauchte. Diesmal keine Chance für den Torwart, da ran zu kommen. Einige Turbolenzen dann in der 38. Minute. Der Schiedsrichter gab nach einer Rangelei quasi auf der Torlinie Elfmeter – Handelfmeter oder Foulelfmeter? Die Gastgeber waren mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden und diskutierten heftig mit dem Referee. Der blieb aber bei seiner Entscheidung. Henry trat an und – leider Innenpfosten und dann zurück ins Feld.

 

Beim Stande von 0 : 3 ging es in die Kabinen. Die Fans der SG hatten im ersten Durchgang großen Spaß an der Partie und erwarteten, dass es auch in der zweiten Halbzeit noch Tore zu sehen geben würde. Aber sie sahen nun ein ganz anderes Spiel. Die Gastgeber, dir auch in der ersten Halbzeit immer gallig zu Werke gingen und nie aufsteckten, kamen in der 56. Min. zu ihrem ersten Treffer. Jetzt witterten die Reister/Wenholthauser ihre Chance und verstärkten ihre Bemühungen. Unsere Mannschaft gab leider das Heft im Mittelfeld aus der Hand und brachte den Gegner immer mehr ins Spiel.

 

In der 73. Min. hätte Henry wieder für mehr Gelassenheit sorgen können. Eigentlich stand er im Abseits, aber ein Gegenspieler wollte einen langen Pass zurück auf den Torwart geben, Henry konnte den Ball annehmen und alleine auf Tor und Torwart zu dribbeln, aber der Torschuss ging dann leider links neben den Pfosten. Im Gegenzug erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 2 : 3. Das würde eine heiße Schluss-Viertelstunde geben! Nachdem zehn Minuten dieser Viertelstunde vergangen waren, erlöste Oliver Göddeke die Fans der SG, indem er eine Superflanke von Nikolas Schulte von der rechten Seite in die Mitte per Kopfball zum 2 : 4 ins Netz beförderte. Und in der Nachspielzeit war es noch einmal Oliver, der mit einem gelupften Ball für den 2 : 5-Endstand sorgte.

 

Letztendlich ein verdienter Sieg in einer von vielen Zweikämpfen geprägten Partie, die aber durchaus auch zugunsten der Gastgeber hätte kippen können. Nach zwei Wochen Spielpause muss unsere Mannschaft am 8. September beim FC Cobbenrode antreten.

 

 

 

(Annette Göddeke) 

 

 

Im Rahmen des Jugendsportfestes fand heute das erste Meisterschaftsheimspiel der SG auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn statt. Leider kam aber kein Spiel der G-Jugend zustande und so  wurde der ursprünglich vorgesehene Spielbeginn um 16.00 Uhr auf 15.00 Uhr vorverlegt. Da aber in der Zeitung der Termin nicht mehr zu ändern war, kamen einige Zuschauer leider etwas später zum Platz.

 

Unmittelbar vor Spielbeginn ging ein sehr heftiger Regenschauer nieder, aber dann beruhigte sich das Wetter. Der Rasen wurde durch den Regen natürlich sehr glatt. Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie und in der ersten halben Stunde passierte auf beiden Seiten nicht sonderlich viel. Die Torhüter hatten wenig zu tun. In der 28. Minute konnte Leon Hermes nach einem schönen Pass von Thorsten Trox den Ball über den herauslaufenden Torwart lupfen und erzielte so die 1 : 0-Führung.

 

Bis zum Pausenpfiff ergaben sich noch einige Chancen für die SG, die aber nicht genutzt werden konnten. Unmittelbar vor der Pause hatte DoSe die große Möglichkeit zum Ausgleich, aber der gegnerische Angreifer schoss bei viel freier Schussbahn den Ball so, dass Fabian Göddeke den Ball noch so gerade mit dem Kopf am Einschlagen hindern konnte.

 

Im zweiten Durchgang trat die spielerische Überlegenheit der SG immer deutlicher zutage. Es hätten noch etliche Tore fallen können, ja müssen, aber die Effizienz blieb leider aus. In der 55. Min. lief ein schneller Konter über die rechte Seite. Henry Gierse konnte sich dort schön durchsetzen und schlug parallel zur Torauslinie die Flanke vors Tor und der in der Mitte mitgelaufene Leon konnte den Ball ins Netz setzen.

 

Als nach einigem Hin und Her vorm Tor in der 76. Min. der Ball zu Eric Schörmann kam, rechneten alle mit einem neuerlichen Aufbau eines Angriffs. Aber Eric fackelte nicht lange, zog trocken aus ca. 22 m Entfernung ab, der Ball setzte einmal auf und landete unhaltbar für den Keeper im linken Eck.

 

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff öffnete der Himmel wieder seine Schleusen und ein wahrer Sturzregen kam runter. Da waren Spieler wie Zuschauer erst richtig froh über den vorgezogenen Spielbeginn.

 

 Mit schönen Spielzügen einen sicheren Sieg herausgespielt, aber an der Chancenverwertung muss noch gearbeitet werden. Vielleicht klappt es am Freitagabend besser, denn bereits dann (23.8.2019 um 19.00 Uhr, Spielverlegung wegen Reister Markt) spielt unsere Mannschaft in Wenholthausen gegen die SG Reiste/Wenholthausen.

 

 

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

 

Zum ersten Spiel der Saison waren viele Zuschauer zum Dünnefeld gekommen, darunter mehr als  die Hälfte Fans der SG. Mit Spannung erwarteten sie, wie sich der Gegner zuhause präsentieren würde, denn eine Einschätzung der Mannschaft erschien aufgrund der langen Liste der Zugänge schwierig.

 

Unsere Mannschaft startete super, denn schon nach zwei Minuten ging sie durch ein Tor von Henry Gierse in Führung. Thorsten Trox hatte aus der Mitte einen tollen Pass auf Philipp Steilmann gegeben. Dessen Gegenspieler patzte bei der Abwehr, so kam der Ball durch zu Philipp, der in die Mitte für Henry vorlegte. In der 18. Min fiel nach einem riskanten Hin- und Hergeschiebe vorm eigenen Tor der Ausgleichstreffer. Danach kamen die Gastgeber mehr auf und hatten nur sechs Minuten später die Riesenchance in Führung zu gehen, aber der Schuss ging knapp links am Tor vorbei. Trotz ihrer technisch sehr starken und auch schnellen Einzelspieler blieben aber konkrete Chancen für Fatih Mangelware, denn an unserem 16er war es oft vorbei mit den Angriffen.

 

In der 28. Min. sahen die Zuschauer einen schnellen Konter, wieder eingeleitet durch Torsten, aber der Schuss von Leon Hermes von der linken Seite ging knapp am Torpfosten vorbei. Aber fünf Minuten später machte Leon dann doch seine erste Bude. Bei einem Abpraller vom Torwart reagierte er blitzschnell und ließ dem Keeper keine Chance. Bis zum Pausenpfiff waren noch zwei richtig gute Möglichkeiten zu verzeichnen. In der 37. ging ein satter Schuss von Leon an die Latte und Henry hätte fast mit dem Halbzeitpfiff die zwei-Tore-Führung erzielt. So aber ging es mit der knappen 2 : 1-Führung in die Pause.

 

In der 69. Min. knallte wiederum Leon einen Ball an die Latte, den Abpraller versenkte dann ein Fatihspieler im Netz, aber ansonsten hätte Philipp die Bude gemacht, denn er stand auch einschussbereit. Das 4 : 1 erzielte Henry in der 75. Min. nach einem Eckball von der rechten Seite. Eine tolle Vorlage von Thorsten führte nur drei Minuten später zum 5 : 1, Torschütze Leon Hermes. Angesichts dieser sicheren Führung ließ unsere Mannschaft die Zügel etwas schleifen und in der 86. Min. konnte Fatih noch einen Treffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte Oliver Göddeke dann in der 89. Min. mit einem Kopfball nach einer Ecke. In der Nachspielzeit von sechs Minuten passierte nichts mehr und der Schiedsrichter pfiff die faire Partie beim Stande von 2 : 6 ab.

 

Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte heute für den verdienten Sieg im ersten Spiel der Saison gegen einen Gegner, den viele in der Mitfavoritenrolle sehen.

 

Am nächsten Sonntag geht es erst um 16.00 Uhr gegen den Aufsteiger aus der B-Kreisliga, den  SV Dorlar-Sellinghausen. Dieses Spiel findet im Rahmen des Sportfestes statt. Schon am Samstag ab 12.00 Uhr sind Spiele von Jugendmannschaften angesetzt und unsere zweite Mannschaft spielt um 16.30 Uhr gegen die SG Bracht/Oedingen. Am Sonntag geht es um 11.00 Uhr mit dem Spiel der dritten Mannschaft gegen die SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel los. Bis zum Anpfiff des Spiels der ersten Garnitur gibt es wieder Spiele von Jugendmannschaften. Also spielen an diesen beiden Tagen alle aktuellen Mannschaften der SG Bödefeld/Henne.-Rartal auf dem Platz in Niederhenneborn und es wäre sehr schön, wenn möglichst viele Zuschauer diese Gelegenheit wahrnehmen würden, da sich alle Mannschaften präsentieren. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt.

 

 

 

(Annette Göddeke)