Ein tolles Fußballspiel fand am Nachmittag des 27.7.2017 auf dem Rasenplatz des SV Henne-Rartal in Niederhenneborn statt. Da die  U 19 von Borussia Dortmund die ursprünglich geplante Begegnung ganz kurzfristig abgesagt hatte, suchten die Dänen, die sich zur Zeit im Trainingslager in Osnabrück befinden, einen Ersatzgegner für ein Trainingsspiel. Der Trainer der dänischen Mannschaft, Mike Tullberg, hat aus dem vergangenen Jahr, in dem er Trainer der U 19 von Oberhausen war, noch gute Kontakte zu Uwe Grauer, dem derzeitigen Trainer der Bielefelder Mannschaft. Und da die Bielefelder gerade ihr Trainingslager in Bad Fredeburg aufgeschlagen haben, ergab sich, leider sehr kurzfristig, dieses Spiel um 15.30 Uhr Anstoßzeit in Niederhenneborn. Aus diesem Grund waren auch nur ca. 50 Zuschauer anwesend.

 

Aber diese sahen ein Fußballspiel der Extra-Klasse. Selbst das Schiedsrichtergespann, bestehend aus Jonas Dahmann (Eversberg; Landesliga), Lennard Hohmann (Altenbüren; Bezirksliga) und Christian Scheffer (Reiste/ Landesliga) waren begeistert von der hochkarätigen Partie. Obwohl es ja „nur“ ein Trainingsspiel war, gingen beide Mannschaften mit vollem Einsatz zur Sache, bis an die äußerste Grenze des Erlaubten und manchmal auch darüber hinaus. In der dänischen Mannschaft spielen einige Spieler der U 17 der letzten Saison mit, die in Dänemark Meister geworden ist. Die U 19 von Arminia Bielefeld spielt in der1. A-Jugend-Bundesliga.  

 

Den glücklicheren Beginn erwischte die Mannschaft von Aarhus, denn schon in der 3. Minute gingen sie mit 1 : 0 in Führung. Den Treffer erzielte der in der gesamten Partie sehr gut agierende Kasper Lunding. Er ging auf der rechten Seite durch, versetzte seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung und versenkte den Ball im kurzen Eck. In der gesamten ersten Halbzeit waren die Dänen die spielbestimmende Mannschaft und die Arminen konnten nur selten Konter ansetzen, die aber immer sofort abgefangen wurden. Trotz der Feldüberlegenheit kam es aber relativ selten zu gefährlichen Strafraumszenen.

 

Die Zuschauer waren begeistert vom temporeichen Spiel, vor allem von der Schnelligkeit und Wendigkeit der Spieler beider Mannschaften und dem genauen Kurzpassspiel. Auffällig war auch besonders in der ersten halben Stunde die Lautstärke der Verständigung auf dem Platz und das natürlich in zwei Sprachen.

 

Beim Stand von 1 : 0 für Aarhus ging es in die Kabinen. Auch in den zweiten Durchgang starteten die Dänen wieder furios, denn in der 50. Minute erhöhte der Schütze des ersten Tores auf 2 : 0. Der Treffer fiel nach einem Supereinsatz des ebenfalls sehr auffälligen, erst 16jährigen Spielers mit der Nr. 10, Magnus Kaastrup. Er setzte sich auf der linken Seite gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und legte den Ball gefühlvoll zurück auf Kasper Lunding, der mit einem satten Schuss ins lange Eck die schöne Kombination abschloss.

 

In der zweiten Halbzeit kamen die Bielefelder etwas besser in die Partie, aber tonangebend blieben die Gäste aus Dänemark. Das Spiel wurde etwas offener gestaltet und jetzt bekamen auch die Torhüter beider Mannschaften die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Etwas überraschend fiel dann nach einer Standardsituation das Tor für die Arminia. Nach einem Eckstoß von der rechten Seite beförderte  Roberto Massimo den Ball mit der Hacke ins Tor. Somit endete diese hochklassige Partie mit einem 2 : 1 – Erfolg für die U 19 von Aarhus GF. 

 

(Annette Göddeke)

Im Rahmen der Vorbereitung war ein Freundschaftsspiel zwischen der U 19 von Borussia Dortmund und Aarhus GF U 19 für heute in Dortmund geplant.

Auf Grund besonderer Umstände hat der BVB gestern am späten Nachmittag abgesagt. Nun suchte der Trainer von  Aarhus GF  einen neuen Gegner und nahm Kontakt mit Arminia Bielefeld auf, die zur Zeit  im Rahmen der Vorbereitung in Fredeburg sind.

Die Mannschaft von BK Aalborg ist zur Zeit in Osnabrück und wird heute gegen 14:00 Uhr in Niederhenneborn eintreffen. Die dänische Mannschaft reist mit mehreren Nationalspielern an.

Das internationale Fußballspiel soll unbedingt auf einem Rasenplatz stattfinden und daher wurde der SV Henne-Rartal gefragt, ob das Spiel in Niederhenneborn stattfinden kann. Die Organisatoren des SV Henne-Rartal stimmten zu und freuen sich heute ab 14:00 Uhr auf Training und Spiel dieser beiden U 19 Mannschaften. Der Anstoß des Spieles wird um 15.30 Uhr erfolgen.

Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist -wie immer- bestens gesorgt und somit hoffen wir trotz der sehr kurzfristigen Ansetzung auf viele interessierte Zuschauer.

 

Am 13.05.17 findet in Niederhenneborn das Kreispokalendspiel der Ü32 Alte Herren statt. Anstoß ist um 16:00 Uhr. Unser Mannschaft trifft auf die SG Cobbenrode/Dorlar. Unser Team hat den Kreispokal in den letzten beiden Jahren gewonnen. Cobbenrode/Dorlar war der Titelträger im Jahre 2014. Daher ist mit einem spannenden Endspiel zu rechnen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauerunterstützung freuen.

 

Wichtiger Aufruf an alle Fußballinteressierten in Bödefeld Freiheit/Land

und im Henne-Rartal

 

Wir brauen euch als Trainer/Betreuer für unseren Nachwuchs

 

 

Bisher ist es uns leider noch nicht gelungen einen Trainer/Betreuer für die A- und B-Junioren der JSG Bödefeld/Henne-Rartal zu finden.

 

Wir wissen, das sich in den letzten Jahren die Situation in der Arbeitswelt und auch Freizeit geändert hat.

 

Viele junge Menschen studieren und sind deshalb nicht mehr Vorort.

Andere haben durch Schichtarbeit u. ä. einen ganz anderen Tagesablauf

als wir es früher gewohnt waren.

 

Dieses , andere Interessen und anderes Freizeitverhalten machen es für die Verantwortlichen

im Verein immer schwieriger Personen zu finden,

die bereit sind ein Amt als Mannschaftsverantwortlicher zu übernehmen.

 

Für die Betreuung unserer Mannschaften hoffen wir auf Sportfreunde/innen,

die es neben dem Spaß an der „Arbeit“ mit unseren Jugendlichen schaffen,

regelmäßig und zu bestimmten Zeiten da zu sein.

 

Wenn dieses bei dem nicht unerheblichen Zeitaufwand nicht immer möglich ist kann der Posten natürlich auch von 2 Personen ausgeübt werden.

 

Seit einigen Jahren wird den Trainern dieser beiden Altersklassen

eine kl. Aufwandsentschädigung gezahlt.

 

Vorgenanntes sollte sicher nicht der Grund sein so ein Amt zu übernehmen,

kann aber vielleicht doch die Entscheidung erleichtern.

 

Es wäre sehr schade, wenn wir diese beiden Altersklassen in der kommenden Saison nicht melden können weil wir keine Übungsleiter gefunden haben.

Es sind einige hoffnungsvolle Talente dabei, die auf euch als Trainer/Betreuer warten.

 

Gerade auch ehemalige Aktive sind angesprochen, ihre Erfahrung an die jüngere Generation weiterzugeben und vielleicht daran zu denken dass sich damals auch jemand bereit erklärt hat eine Jugendmannschaft zu trainieren.

 

Deshalb nochmal der dringende Appell an alle, sich zu überlegen ob es nicht doch möglich ist, einen der Trainerposten zu übernehmen.

 

Wenn man nicht selber einen Posten übernehmen kann, so fällt einem evtl. doch jemand ein, der dafür geeignet wäre.

 

Die Verantwortlichen des TuS und des SV sind für jede Rückmeldung dankbar.

 

 

Der SV Henne-Rartal veranstaltet in diesem Jahr eine Tauschbörse für sämtliche Sportbekleidung und Sportausrüstung.
Die Tauschbörse findet statt am Samstag, dem 08. April 2017 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Mehrzweckraum in der ehemaligen Grundschule Kirchrarbach.


Jeder hat sicherlich Sportbekleidung und -ausrüstung, die nicht mehr benötigt wird. Entweder weil die Kleidung oder Ausrüstung nicht mehr passt, nicht mehr gefällt oder weil einfach zu viel vorhanden ist. Oft ist es jedoch zu schade, diese Sachen zu entsorgen. Andere wiederum suchen genau nach den Sachen, die andere nicht mehr benötigen.
Auf unserer Tauschbörse besteht nun die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Sachen anzubieten, mit anderen zu tauschen, Sachen anzunehmen oder einfach nur zu stöbern.


Getauscht werden können z.B. Sportjacken, Trainingsanzüge, Fußballschuhe, Skier, Skiausrüstung, usw., usw.
Kommt also einfach am 08. April zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr in den Mehrzweckraum in Kirchrarbach und versucht euer Glück.


Sollte diese Tauschbörse gut angenommen werden,
wird sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchgeführt.


Der Vorstand des SV Henne-Rartal