Die Gäste aus Berge/Calle-Wallen hatten sich anscheinend richtig was vorgenommen, denn sie agierten in den ersten zehn Minuten deutlich bissiger als unsere Mannschaft. Zunächst schien diese Rechnung auch aufzugehen, denn in der 7. Min. erzielten sie per Kopfball nach einem Freistoß die Führung. Der Torschütze stand dabei völlig allein vor der Kiste und Christop Ewers hatte keine Abwehrchance.
Aber nach und nach kamen unsere Blau-Schwarzen immer besser ins Spiel. Nachdem bei einem Angriff über die linke Seite der Ball zunächst verloren war, konnte ihn Marcel Koch im Nachsetzen wieder erobern, flankte nach innen und Philipp Steilmann schoss den Ball in der 16. Min. unter dem Torwart her ins Netz. Nur zwei Minuten später hätte Philipp fast den nächsten Treffer verzeichnen können, aber seinen Heber in den Winkel konnte der Torwart halten.
Auch den Flugkopfball von Henry Gierse nach toller Flanke von Chris Hoffmann konnte wiederum der Torwart abwehren. In der 32. Min. allerdings eine heikle Situation für uns: Bei einem gefährlichen Freistoß stand zum Glück einer unserer Abwehrspieler auf der Torlinie goldrichtig, denn Christoph hätte den Ball nicht erreichen können. Kurz vor der Pause führte dann eine sehenswerte Kombination zum 2 : 1- Führungstreffer. Dominik Schulte gibt aus der Mitte den Ball auf die rechte Seite zu Philipp, der schlägt die Flanke genau auf Henry vorm Tor und der macht die Bude.
Direkt nach Wiederbeginn entsteht vor dem gegnerischen Tor ein ziemliches Gewusel, in dem schließlich Philipp am schnellsten reagiert und den Ball im Netz unterbringt. In der 55. Min. köpft Philipp einen Freistoß von Fabian Göddeke ins Netz und erzielt damit das 4 : 1. Tolle Bilanz für Philipp: 3 Tore selbst erzielt und die Vorlage für das vierte Tor gegeben! In der restlichen Spielzeit bekommen die leider nicht so zahlreichen Zuschauer etliche tolle Spielzüge ihrer Mannschaft zu sehen, von denen der ein oder andere wirklich einen erfolgreichen Abschluss verdient gehabt hätte.
Ab der 72. Min. kam erstmals seit langer Zeit wieder Thomas Engelhard zum Einsatz und beinahe hätte er beim ersten Angriff gleich ein Tor erzielt. Insgesamt war es beruhigend zu sehen, dass alle Spieler auch gegen Ende der Partie noch reichlich Power hatten, um mit ihrem Forechecking den Gästen den Schneid abzukaufen. Fünf Spiele in Serie gewonnen, das kann sich sehen lassen. Hoffentlich bleibt der Schwung über die kleine Pause im Spielbetrieb erhalten, denn erst am 10. April geht es mit dem Spiel in Eslohe gegen die II. Mannschaft weiter.
(Annette Göddeke)
P.S.: Hier die Tore im Video! --> ERSTE
- Details
- Zugriffe: 2362