Kein Wind und herrliches Wetter – beste Bedingungen zum Fußballspielen! Dazu ein Gegner, der sehr viel zuließ. Das Ergebnis hätte um einiges höher ausfallen können, aber es mangelt nach wie vor am zielgerichteten Abschluss.
Weniger Zuschauer als sonst (-das Spiel in Andreasberg wirkte nach!) verfolgten die Partie, in der Matthias Schulte in der 12. Min. mit einem schönen Schuss, der sich hinterm Torwart unter die Latte senkte, den Torreigen eröffnete. Der Angriff der Gäste, der sich direkt aus dem Wiederanstoß entwickelte, hätte aber fast zum Ausgleich geführt, wenn Christoph Ewers nicht so gut gehalten hätte. Eine sehr schöne Kombination konnte Fabian Göddeke in der 19. Min. zum 2 : 0 nutzen.
Trotz etlicher herausgespielter Chancen fielen keine weiteren Tore und mit dem 2 : 0 ging es in die Halbzeitpause. In der 50. Min. erhöhte wiederum Matthias Schulte auf 3 : 0. Der schönste Treffer der Begegnung gelang Ralf Wiegelmann in der 72. Min., als er über die linke Seite kommend ein Zuspiel volley mit links annahm und den Ball direkt im langen Eck versenkte. Gegen Ende des Spiels agierte unsere Abwehr nicht mehr so konsequent und in der 86. Min. kam Lennetal noch zum Ehrentreffer.
Drei Punkte eingefahren – leider aber auch drei Spieler, die verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten, Steffen Hesse, Fabian Gödedeke und Matthias Schulte. Zusätzlich zu Oliver Göddeke und Thomas Engelhard, die bis zum Ende der Saison ausfallen werden, hat sich wohl auch Fabian heute eine schwerwiegendere Verletzung zugezogen. Des Weiteren stehen aktuell Benedikt Ewers, Christopher Biletzki, Marcel Stöber, Henry Gierse und Matthias Schumann nicht zur Verfügung. Am Freitag um 19.00 Uhr beim vorgezogenen Spiel auf dem neuen Kunstrasenplatz des FC Ostwig/Nuttlar wird Trainer Udo Dröge also wieder an der Mannschaft basteln müssen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 3610